„
”
Auch beim Gesamtpublikum besteht für die neue Giermann-Show Luft nach oben: 1,17 Millionen aller Fernsehenden waren anwesend, daraus resultierten 5,0 Prozent Marktanteil. Mit «Sascha Grammel live! Ich find’s lustig» stiegen die Werte wieder an, auf 12,6 Prozent kletterte zum Beispiel der Zielgruppen-Marktanteil. 0,80 Millionen Werberelevante hatte das Comedy-Bühnenprogramm vorzuweisen, insgesamt ging es auf 1,76 Millionen Zuseher und 8,2 Prozent hinauf. Die am späten Abend gezeigte «Bachelorette»-Wiederholung hatte bei den Umworbenen dann noch 10,2 Prozent erreicht.
 Positiv ist die Entwicklung des Drittanbieter-Magazins «Life – Menschen, Momente, Geschichten», das sich mit der dritten Ausgabe erneut zu verbessern wusste: Der Marktanteil bei den Jüngeren wurde um 0,6 Prozentpunkte ausgebaut, nun wurden also 10,6 Prozent ausgewiesen. Mit 1,28 Millionen Zuschauern blieb das Vorabend-Format auf dem Niveau der Vorwoche.
Positiv ist die Entwicklung des Drittanbieter-Magazins «Life – Menschen, Momente, Geschichten», das sich mit der dritten Ausgabe erneut zu verbessern wusste: Der Marktanteil bei den Jüngeren wurde um 0,6 Prozentpunkte ausgebaut, nun wurden also 10,6 Prozent ausgewiesen. Mit 1,28 Millionen Zuschauern blieb das Vorabend-Format auf dem Niveau der Vorwoche. Im Tagesranking wurde RTL mit 10,0 Prozent übrigens ganz knapp von ProSieben mit 10,3 Prozent überholt. Dritter in der Zielgruppe wurde Sat.1 mit durchschnittlich 8,4 Prozent, Das Erste punktete mit 8,2 Prozent.





 


 «Kölner Lichter»: Verluste beim Gesamtpublikum, aber nicht bei den Jüngeren
«Kölner Lichter»: Verluste beim Gesamtpublikum, aber nicht bei den Jüngeren «Wer weiß denn sowas?» verliert kräftig und gewinnt trotzdem
«Wer weiß denn sowas?» verliert kräftig und gewinnt trotzdem  
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel