 Die TV-Sender ZDFinfo und One dürfen sich bei den Parallelspielen am letzten Gruppentag der FIFA Fußball WM 2018 über ein größeres Interesse freuen. Am Nachmittag setzte der Spartensender ZDFinfo auf die Partie Saudi-Arabien gegen Ägypten, die ab 16.00 Uhr angepfiffen wurde. 0,22 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei 1,5 Prozent.
Die TV-Sender ZDFinfo und One dürfen sich bei den Parallelspielen am letzten Gruppentag der FIFA Fußball WM 2018 über ein größeres Interesse freuen. Am Nachmittag setzte der Spartensender ZDFinfo auf die Partie Saudi-Arabien gegen Ägypten, die ab 16.00 Uhr angepfiffen wurde. 0,22 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei 1,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen fiel das Ergebnis nicht überzeugend aus: Nur 0,08 Millionen Menschen wurden ermittelt, der Marktanteil bei den jungen Leuten lag bei 1,7 Prozent. Um 20.00 Uhr setzte die Fernsehstation auf Spanien gegen Marokko. Die Nachbarländer erreichten zusammen 0,75 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren sowie gute 2,5 Prozent Marktanteil.
Am Abend war auch das Interesse bei den jungen Zuschauern deutlich höher. 0,33 Millionen Menschen fanden den Weg zum ZDF-Digitalkanal. Mit einem Marktanteil von 3,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war die Ausstrahlung ein Erfolg.





 


 Selbst WM-Zwischenberichte stürzen Konkurrenz-Sender ins Quotenloch
Selbst WM-Zwischenberichte stürzen Konkurrenz-Sender ins Quotenloch «X Factor»: Sky findet Co-Moderator in Ungarn
«X Factor»: Sky findet Co-Moderator in Ungarn 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel