 Apple meint es weiter sehr ernst damit, künftig im Serien-Bereich Fuß fassen zu wollen und somit Netflix und Amazon neue Konkurrenz zu machen. Am Wochenende wurde nun bekannt, dass man sich dafür die Dienste von Talkshow-Ikone Oprah Winfrey gesichert hat.
Apple meint es weiter sehr ernst damit, künftig im Serien-Bereich Fuß fassen zu wollen und somit Netflix und Amazon neue Konkurrenz zu machen. Am Wochenende wurde nun bekannt, dass man sich dafür die Dienste von Talkshow-Ikone Oprah Winfrey gesichert hat. Winfrey hat einen mehrjährigen Vertrag bei Apple unterzeichnet. Sie soll für den Tech-Riesen einige neue Eigenproduktionen entwickeln. Laut Apple sollen „originelle Sendungen“ entstehen, die auf Winfreys Fähigkeit setzen, „die Zuschauer auf der ganzen Welt zu erreichen.“ Welche Formate konkret in Planung sind, wurde aber noch nicht verraten.
Apple nimmt für die kommenden Jahre vier Milliarden US-Dollar in die Hand, damit sollen eine Reihe von eigenproduzierten Serien realisiert werden. Zu sehen sein werden diese aber frühestens im Frühjahr 2019, Apple wird dazu einen eigenen Streamingdienst launchen. Zu den bereits bestätigten Projekten zählen u.a.: ein von J. J. Abrams produziertes Musikdrama namens «Little Voice», ein Drama mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon in den Hauptrollen, eine Weltraumserie von «Outlander»-Schöpfer Ronald D. Moore und das Zukunfts-Epos «See».





 


 CBS führt mit «Celebrity Undercover Boss» bei Jung und mit «Blue Bloods» bei Alt
CBS führt mit «Celebrity Undercover Boss» bei Jung und mit «Blue Bloods» bei Alt Nach dem Aus von «Kevin Can Wait»: Leah Remini mit neuer Rolle
Nach dem Aus von «Kevin Can Wait»: Leah Remini mit neuer Rolle
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel