 Am 5. Mai steht «Schlag den Henssler» das nächste Mal auf dem Programmplan. Der Münchner Sender ProSieben nimmt dabei eine erhebliche Änderung beim Auswahlverfahren der Kandidaten vor. Seit Beginn der Spielidee, also damals noch unter «Schlag den Raab», stimmten die TV-Zuschauer via TED ab. Seit Kurzem hatte ProSieben dies umgestellt; einige Ausgaben lang konnte vor dem Live-Abend online abgestimmt werden. Genau dieses Online-Voting wurde vor der vergangenen Ausgabe abgebrochen, da ProSieben den Verdacht äußerte, dass nicht alles mit rechten Dingen zuging.
Am 5. Mai steht «Schlag den Henssler» das nächste Mal auf dem Programmplan. Der Münchner Sender ProSieben nimmt dabei eine erhebliche Änderung beim Auswahlverfahren der Kandidaten vor. Seit Beginn der Spielidee, also damals noch unter «Schlag den Raab», stimmten die TV-Zuschauer via TED ab. Seit Kurzem hatte ProSieben dies umgestellt; einige Ausgaben lang konnte vor dem Live-Abend online abgestimmt werden. Genau dieses Online-Voting wurde vor der vergangenen Ausgabe abgebrochen, da ProSieben den Verdacht äußerte, dass nicht alles mit rechten Dingen zuging.Ab der nächsten Folge wird es nun ein neues Verfahren geben. Elton schickt die drei Herausforderer zu Beginn der Show in ein Qualifikationsspiel. Wer beweist Durchhaltevermögen und Köpfchen und darf gegen Henssler antreten? Der Gewinner kämpft in bis zu 15 weiteren Spielen um 250.000 Euro - am 5. Mai live auf ProSieben. "Wir sind sofort im Wettkampfmodus, so mag ich das! Der Beste gewinnt - und das allererste Spiel wird zum alles entscheidenden Auftaktspiel für die Kandidatinnen oder Kandidaten", sagt Moderator Elton.
Elton moderiert, Elmar Paulke kommentiert. Revolverheld, Newcomerin Sigrid aus Norwegen und Bebe Rexha treten als Musik-Act auf.
 
						 
						




 


 ZDF startet eigenen Krimikanal
ZDF startet eigenen Krimikanal Quotencheck: «The Biggest Loser»
Quotencheck: «The Biggest Loser» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
26.04.2018 21:43 Uhr 1
26.04.2018 21:48 Uhr 2
30.04.2018 09:23 Uhr 3