18.12.20 Auch in der neuen Folge bleibt «Friesland» bestes Wohlfühlfernsehen. Worauf sich die Zuschauer diese Woche freuen dürfen... 2 » mehr
06.12.20 Roeland Wiesnekker und Lucas Gregorowicz spielen am Montagabend im ZDF ein Katz-und-Maus-Spiel um einen verschwundenen jungen Porschefahrer. » mehr
28.11.20 Die internationale Koproduktion «Kampf um den Halbmond» versucht einen äußerst realistischen Blick auf die Geschehnisse des Syrienkriegs zu werfen. » mehr
27.11.20 Ein Unbekannter rammt einem Mann in einem Münchner Park ein Messer in den Bauch. » mehr
24.11.20 Mit rund drei Jahren Verspätung startet nun auch in Deutschland die aktuell erfolgreichste Serie im US-Kabelfernsehen. » mehr
22.11.20 Als letztes Überbleibsel des einstigen US-Fernsehsenders „The WB“, aus dem das heutige „The CW“ entstand, endete in dieser Woche eine Serie, an deren Ende niemand mehr wirklich zu glauben schien. » mehr
20.11.20 ZDFneo zeigt eine neue Serie aus Frankreich, die mit Samuel Le Bihan, Guillaume de Tonquédec und Marianne Denicourt ziemlich prominent besetzt ist. » mehr
17.11.20 Die neue VOX-Serie mit Cristina do Rego in der Hauptrolle ist richtig entspannendes, angenehmes Fernsehen geworden. 1 » mehr
15.11.20 Mit der zweiten Staffel Warrior geht bei der HBO Tochter Cinemax aktuell nicht nur die letzte Originalserie des Senders zu Ende, sondern auch die einzige echte Martial-Arts-Serie im US-Fernsehen. » mehr
13.11.20 Ab Sonntag zeigt das ZDF die dreiteilge erste Staffel der britischen Serie «Vienna Blood», an deren Produktion der Sender selbst beteiligt war. Lohnt das Einschalten? 1 » mehr
27.10.20 Linus unterhält sich mit seiner Mutter via Videotelefonie. Ach, es wäre so schön, wenn er mal wieder nach Hause käme, bittet sie ihren in der Ferne weilenden Sohnemann. Linus wirkt seltsam verstört. 1 » mehr
17.10.20 Reichlich Zorn und Wut erzeugte die Entscheidung der Verantwortlichen bei so manchem Fan die zweite Staffel «The Boys» gestückelt zu veröffentlichen. Trotzdem die richtige Entscheidung? 3 » mehr
07.10.20 Gegensätze ziehen sich an. Das gilt in der Realität, mehr aber noch im Fernsehen und dem Kino. Bewegte Bilder leben von ihren Konflikten. » mehr
10.09.20 Joachim Król schießt einen Neubau zusammen, und Christina Hecke schaut betroffen durch die Gegend. Dazwischen werden junge Frauen ob der Gefahren einer freizügigen Sexualität belehrt. » mehr
02.09.20 «Schönes Schlamassel» hätte ein Film über eine moderne jüdische Identität in Deutschland werden können. Stattdessen steht eine verkrampfte Mischung aus Shoah-Aufarbeitung und Beschneidungswitzen. » mehr