Suche

Zeitraum:   von bis (TT.MM.JJJJ)

Suchergebnis 16 – 30 von 615

Sortierung: Datum Relevanz

Das Fernsehpotpourri an Weihnachten

19.12.24 arte analysiert die Darstellung von Jesus, das ZDF blickt auf Weihnachten in der gesamten Welt und das BR Fernsehen zeigt Heiligabend aus Rom. » mehr

gemerkt

Pia Barucki: ‚Die Familie singt zu Heiligabend lauthals »Last Christmas«‘

04.12.24 In dem neuen Bremer-«Tatort» verkörpert die Schauspieler Fabienne, in der Familie Wilkens kommt es zum Tod des Familienoberhauptes Henrik. Barucki erzählt im Interview über die Hintergründe zum Dreh. » mehr

gemerkt

Das Jüngste Quoten-Gericht: FilmMittwoch im Ersten – Erst- oder Zweitverwertung?

25.11.24 Montags blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. In dieser Woche steht die Bilanz von Das Erste am Mittwochabend im Mittelpunkt. » mehr

gemerkt

‚Die Prostituierten haben leider keine echte Lobby‘

22.11.24 Eva und Volker A. Zahn sprechen im Interview über den neuen Kölner «Tatort» „Siebte Etage“, der in der Prostitution verankert ist. Die Zahns erklären, sie wollen die Sexarbeiterin sichtbar machen. » mehr

gemerkt

Tim Gehrke: ‚Karin Lossow hat den Verlust ihrer Kernfamilie weggesteckt‘

19.11.24 Der «Usedom-Krimi»-Produzent Tim Gehrke erklärt zum zehnjährigen Jubiläum den Erfolg der Reihe und welche Rolle Katrin Sass in dem Format spielt. » mehr

gemerkt

Matthias Lier: ‚Prinz ist meine rechte Hand, und boxt mich raus‘

26.10.24 Im neuen «Tatort» verkörpert Lier die Figur von Piet Sievert. Im Quotenmeter-Interview spricht er unter anderem über seine Figur, die eine moralisch verwerfliche Person verkörpert. » mehr

gemerkt

Mark Waschke: ‚Des einen Leid, des anderen Freud‘

25.10.24 Am Samstagabend ist Waschke als Frank Stolpe in dem Krimi «Ein Fall für Conti» zu sehen. Mit Quotenmeter sprach der Schauspieler über seine Figur. » mehr

gemerkt

Barbara Philipp: ‚Gute Kostüme und die richtige Ausstattung sind immer die halbe Miete‘

19.10.24 In «Tatort: Murot und das 1000-jährige Reich» reist Philipp gemeinsam mit Ulrich Tukur in das Deutschland im Jahre 1944. Das Erste strahlt den Film am Sonntag aus. » mehr

gemerkt

Cornelius Obonya: ‚Es gibt keine Kollektivschuld'

17.10.24 In dem neuen «Tatort» „Murot und das 1000-jährige Reich“ verkörpert Obonya den Juristen Bernhard Tabler. Er könne sich eine Fortsetzung der Rolle vorstellen. » mehr

gemerkt

Die Geschichte der DEFA

03.10.24 In der DDR versuchte die Deutsche Film AG, die Ostdeutschen zu unterhalten, aber auch Propaganda zu machen. Mit der Wiedervereinigung wurde das Unternehmen überführt. » mehr

gemerkt

Deutscher Radiopreis 2024: Die Gewinner

05.09.24 Die radioeins-Produktion «Der Schöne Morgen» wurde die beste Morgensendung, der WDR-Podcast «CUT - Das Silvester, das uns verfolgt» wurde zur besten Reportage gewählt. » mehr

gemerkt

Natalia Rudziewicz: ‚Guter Humor schafft es, die Herzen der Zuschauer*innen zu öffnen‘

26.08.24 Die Schauspielerin, die unter anderem im Dortmunder-«Tatort» mitwirkte, ist seit Donnerstag in «Micha denkt groß» zu sehen. Im Interview verrät Rudziewicz die große Kunst des Improvisierens. » mehr

gemerkt

Dr. phil. Christian Hardinghaus: ‚True-Crime-Shows haben journalistischen Charakter‘

06.08.24 In dem neuen Sachbuch „Die Sucht nach Verbrechen“ geht Hardinghaus dem Thema True-Crime nach. Für Quotenmeter analysiert Hardinghaus den Erfolg von «Aktenzeichen XY… ungelöst». » mehr

gemerkt

Donald Trumps Attentat im Audio-Check

20.07.24 In dieser Woche sprechen Veit-Luca Roth und Fabian Riedner über das Attentat auf den früheren US-Präsidenten. » mehr

gemerkt

RTL: Ein Sender auf Kurs?

18.07.24 In den vergangenen Monaten erholte sich der Fernsehsender aus Köln, der von Inga Leschek geleitet wird. » mehr

gemerkt

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung