25.04.14 Nicht erst seit gestern wird das Network-Fernsehen totgeschrieben. Die Serien der Cable-Konkurrenz seien glasklar besser, heißt es. Doch auch 2014 findet man bei den Big Four noch erstklassige Fiction » mehr
20.04.14 Fernsehen sollte im besten Falle unterhaltsam, spannend und kurzweilig sein. Das deutsche Fernsehen verkauft dagegen am Ende meist nur Produkte. » mehr
14.04.14
Kann man gestandene Journalisten in ihrer eigenen Show aufs Kreuz legen? Es sollte ein Ding der Unmöglichkeit sein, doch Harald Schmidt schaffte es am Ende. » mehr
11.04.14 Das Ausmaß der Berichterstattung über das Ende von «Wetten, dass..?» ist vor allem eines: erbärmlich. Ein Kommentar von Julian Miller. » mehr
06.04.14 Amazon stieg vor kurzem in den Streaming-Markt ein. Die Mediatheken und das Angebot fernab des klassischen Fernsehens wachsen. Wagen wir einen Blick in die Zukunft. » mehr
05.04.14 Am Freitagabend zeigte das ZDF erstmals seine neue Polit-Impro «Vier sind das Volk“. Warum sich das Format seines eigenen Potentials beraubt... » mehr
05.04.14 Die neue Ausgabe der Krimireihe «Polizeiruf 110» überzeugt mit kinoreifer Optik und der subtilen, facettenreichen Zeichnung einer Öko-Kommune. » mehr
04.04.14 2014 wird zum 50. Mal der Grimme-Preis verliehen. Martin Farkas und Dominik Graf ist eine hervorragende Dokumentation über den renommierten Preis gelungen. Ein Einschaltbefehl. » mehr
28.03.14 Wenn der «Tatort» nach Kiel wandert, bekamen die Zuschauer jüngst stets starke Filme zu sehen. Diesmal aber gelingt es dem Ensemble trotz starker Darbietung kaum, das schwache Buch wettzumachen. » mehr
28.03.14 Deutsche Senderverantwortliche haben eine verzerrte Wahrnehmung von den Serien, die sie produzieren, meint Julian Miller. Ein Kommentar. » mehr
27.03.14 Mit «Mission Familie» hat Sat.1 am Mittwoch heimlich ein von RTL bekanntes Format ins deutsche Fernsehen zurück gebracht. Warum man die Herkunft gerne verschweigt... » mehr
24.03.14 Mit der Romanverfilmung zu «Die Hebamme» zeigt Sat.1 , dass auch das deutsche Fernsehen großes Kino kann. » mehr
23.03.14 Eine Schlagzeile? Ein Skandal? Wie übersteht man eigentlich eine Woche in den Medien halbwegs unbeschadet? » mehr
23.03.14 Anja Kling besticht in einem einfühlsamen wie packenden Opferdrama. » mehr
21.03.14 Warum man das Ziel, eine kompromisslos erzählte horizontale Serie zu konzipieren, in Deutschland so oft verfehlt, versucht Julian Miller diese Woche in einer fiktiven Spielszene zu ergründen. » mehr