29.05.16 In einem wohlmeinenden Drama, das jedoch etwas schwerfällig ist und dem Puls der Zeit leicht hinterherhinkt, muss eine Frau entscheiden, wie sie zur Präimplantationsdiagnostik steht. » mehr
25.05.16 Ein Film, der zwischen Whodunnit, behelfsmäßigem Sozialdrama und viel zu kurz geratenem Psychogramm mäandriert - und damit all sein Potential verschenkt. 1 » mehr
21.05.16 Das Herzkino verschlägt es am Sonntagabend in den Mezzogiorno. Ein Film, der dem melodramatischen Sendeplatz treu bleibt, und trotzdem angenehm kitschfrei erzählt. 1 » mehr
12.05.16 Viel verschenktes Potential – und doch ein gut erzählter, einnehmend gespielter Krimi. Auch das ist eine Leistung. » mehr
11.05.16 Die Kritiker: Beim ZDF-Film «Die Hochzeit meiner Eltern» will ein in die Jahre gekommenes Paar den Bund der Ehe eingehen. Doch die geplante Trauung gipfelt in der absehbaren Eskalation. » mehr
09.05.16 Über vier Jahre nach Julia Leischik und drei Jahre nach Leo Martin gönnt sich das Privatfernsehen wieder eine Fahndungssendung - noch dazu täglich live. Wo noch Fragezeichen bleiben... 1 » mehr
07.05.16 Wer kennt sie nicht, Deutschlands Gameshow-Klassiker. Nun da die RTL-Gruppe dieses Genre zu neuen Höhen führen will, schaue ich mal lieber genauer hin - was taugt, was nicht? 1 » mehr
07.05.16 Die Kritiker: «Der Bankraub» im ZDF spitzt das Verhältnis von betrügerischen Bankern und geprellten Arbeitern mit leerem Sparstrumpf zu. Wie gut ist das schwierige Thema umgesetzt? » mehr
02.05.16 Neben dem etablierten «Doppelpass» und den Versuchen von Sky («Sky90») probieren sich seit heute das Fachmagazin Kicker und die Kollegen von Eurosport an einem neuen Format. 4 » mehr
01.05.16 Der ZDF Spielfilm «Im Namen meines Sohnes» handelt von einem Vater, der auf der Suche nach dem Mörder seines Sohnes durchdreht. Frederic Servatius hat den Film vorab gesehen. » mehr
01.05.16 Das gibt es auch nicht alle Tage: Ein US-Amerikaner dreht mit deutschem Geld einen authentischen Film über Mexiko. » mehr
29.04.16 Nicht nur in Deutschland wird die US-Wahl gerne etwas betulich-amerikanisch inszeniert. Auch die amerikanischen Sender sind in ihrer Wahlberichterstattung nicht ganz frei von Volkstümelei. » mehr
26.04.16 Yiiha! Mit der dritten Episode der neuen Staffel ist es Zeit für ein kurzes Fazit: Sind nur die Quoten gut, oder hat das Format auch noch das nötige Feuer? Wie funktionieren die Promis? 3 » mehr
24.04.16 Unter dem Motto "Geschichten aus erster Hand" zeigt "Das Kleine Fernsehspiel" des ZDF an vier späten Abenden vier ambitionierte Filme aus vier Ländern. Diese Woche: Ein Drama aus Slowenien. 1 » mehr
24.04.16 Die Kritiker: Das ZDF hat mit «Brief an mein Leben» das Buch von Miriam Meckel als Spielfilm adaptiert. Die Kritik zu einem Film über Burnout. 5 » mehr