08.11.16 Der Kampf um das Präsidentenamt sorgte mehr als einmal für Augenreiben bei seinen Beobachtern. Warum nie eine Politikveranstaltung fernsehtauglicher war. 1 » mehr
08.11.16 Der dritte ARD-Krimi aus Usedom reicht nicht an die beiden Vorgängerausgaben heran. » mehr
07.11.16 Netflix' bisher teuerste Serienproduktion über das Leben der amtierenden englischen Königin überzeugt nicht nur durchihren hohen Production Value. » mehr
05.11.16 In «Solo für Weiss» sucht Anna Maria Mühe nach verschwundenen Mädchen. Trotz ein paar Stolpersteinen ein effektiver und solider Krimi. » mehr
05.11.16 In «Solo für Weiss» sucht Anna Maria Mühe nach verschwundenen Mädchen. Trotz ein paar Stolpersteinen ein effektiver und solider Krimi. » mehr
05.11.16 Ein spannender, packender Stoff, der aber als Drama wesentlich besser gefallen hätte als im Korsett eines Krimis: zumal mit der glänzenden Episodendarstellerin Mala Emde. » mehr
05.11.16 Elfmal präsentierte Stefan Raab musikalische Talente im fairen Wettstreit um den Sieg für das heimische Bundesland. Doch stimmt das wirklich? Ich habe da mal genauer hingeschaut. » mehr
04.11.16 In ihrer Themenwoche zur "Zukunft der Arbeit" träumt die ARD vom Untergang. Das ist vor allem eines: typisch deutsch. » mehr
04.11.16 Die zweite Eigenproduktion des brandneu gestarteten Senders Sky 1 weiß vor allem durch Kurzweil und Alltagsnähe zu überzeugen. Wirklich neue Akzente im Unterhaltungsbereich werden aber nicht gesetzt. » mehr
04.11.16 Quotenmeter.de hat einen ersten Blick auf die zweite Staffel der VOX-Erfolgsserie werfen dürfen. Darin droht sich für den «Club der roten Bänder» alles zu verändern – inhaltlich und qualitativ. » mehr
03.11.16 Mit dem Start von Sky1 beginnt auch der dritte Versuch in Deutschland «Masterchef» zu etablieren. Was die erste Sky-Unterhaltungs-Eigenproduktion über Sky1 verrät... » mehr
03.11.16 Ein Film über TTIP, der so tut, als sei er unbequem, mit dem Wahrheitsgehalt einer Donald-Trump-Rede und der Aufrichtigkeit von UKIP. Öffentlich-rechtliches Fernsehen am argumentativen Tiefpunkt. » mehr
01.11.16 Im Rahmen der ARD-Themenwoche 'Zukunft der Arbeit' zeigt Das Erste ein pessimistisches Satiredrama, das jedoch nicht über ausreichend Biss für seine 90 Minuten Laufzeit verfügt. » mehr
01.11.16 Erst wurde die neue «Star Trek»-Serie um ein halbes Jahr verschoben, nun tritt überraschend Bryan Fuller als Showrunner ab. Gut so, sagt Björn Sülter. Ein Schlag, meint Stefan Turiak. » mehr
30.10.16 Wenn der Schüler mit der Lehrerin: Nach Siegfried Lenz' berühmter Novelle nimmt der ZDF-Film «Schweigeminute» ein bekanntes Motiv auf sehenswerte Weise auf. » mehr