Suche

Zeitraum:   von bis (TT.MM.JJJJ)

Suchergebnis 226 – 240 von 900

Sortierung: Datum Relevanz

«Die Stadt und die Macht» - Einschalten, Deutschland!

09.01.16 Qualitätsfernsehen made in Germany: Keine deutsche Stadt steht wie Berlin für die Befindlichkeiten des Volkes und zeitgeschichtliche Relevanz. Mittendrin: Anna Loos in einer Glanzrolle. Ein Must-see! » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Spreewaldkrimi – Die Sturmnacht»

20.11.15 Nicht das «Blair Witch Project» steht beim ZDF auf dem Programm, sondern das «Spreewald Nix Project». Wir sagen, ob sich das Einschalten lohnt. » mehr

gemerkt

Dieser Weg wird kein leichter sein

20.11.15 Ein Verschwörungstheoretiker, der die Existenz eines souveränen Deutschlands bestreitet, soll Deutschland beim ESC vertreten. Eine Farce. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Schwarzach 23 – Und die Hand des Todes»

22.10.15 Die neue Samstagskrimireihe des ZDF handelt von einer Familie aus Polizisten, die sich gemeinsam einem Fall annehmen. Auch Humor soll beim Krimi nicht zu kurz kommen. Gelingt der Genremix? » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Der Verlust»

04.10.15 Heino Ferch kann kaum noch sprechen und Ina Weisse erfährt daher endlich die Wahrheit über ihn: «Der Verlust» erinnert daran, dass Melodramen gut sein können. » mehr

gemerkt

«Blochin»: Ich muss noch mal weg!

22.09.15 Das ZDF versucht sich an einer stimmungsvollen, horizontal erzählten Serie. Die Idee ist gut, der Versuch lobenswert. Aber wie ist das Gesamtergebnis? 1 » mehr

gemerkt

Herzkino – Mehr muss man nicht sagen

10.09.15 Die Kritiker: Mit «Jana und der Buschpilot» will das ZDF eine neue Herzkino-Reihe etablieren. Der Auftakt ist dabei vor allem gewöhnlich. » mehr

gemerkt

Dittrich macht Durchschnitt

19.08.15 Die Kritiker: In «König von Deutschland» spielt Olli Dittrich den Durchschnittsdeutschen Thomas Müller. Ein wahrhaft durchschnittlicher Film - im Guten wie im Schlechten. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Zahltag – Nicht mit uns!»

11.07.15 Moderne Robin-Hood-Erzählung mit Ken Duken als Polizist, der heimlich den Widerstand gegen eine Ausbeuterbank leitet: Schnell, stylisch, geradlinig. » mehr

gemerkt

Der Deutschen Daten-Dystopie

29.05.15 Im WDR war gestern Überwachungsabend – unter anderem mit einem Bühnenstück über Julian Assange und Edward Snowden. Julian Miller über eine Theater-Enttäuschung. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Zwei allein»

10.05.15 «Zwei allein» beginnt wie ein Krimi, doch dann offenbart sich ein emotional komplexes Drama über Trauerbewältigung und Verlustängste. » mehr

gemerkt

Ei, ei, ei, große Knallerei

05.04.15 Die Kritiker: «Tatort: Frohe Ostern, Falke» Der neue «Tatort» mit Wotan Wilke Möhring beginnt als hasenstarkes Mini-«Stirb langsam», lässt dann aber rapide nach. » mehr

gemerkt

Kerner lädt zum Spieleabend

08.03.15 Prominente und Kinder spielen Memory, stapeln Bausteine und quizzen sich durch Trivial Pursuit. Die Premiere von «Das Spiel beginnt» glänzt vor allem mit alten Konzepten und Langeweile. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Harter Brocken»

04.03.15 Schon wieder ein Provinz-Krimi? Mehr als das. Quotenmeter.de erklärt, warum sich das Einschalten des Krimis auf ungewohntem Sendeplatz lohnt. » mehr

gemerkt

«Gotham»: No Dark Knight

10.02.15 Die neue US-Serie spielt im Batman-Universum, muss aber ohne ihren großen Superhelden auskommen. Über einen Serienauftakt, der fast im Chaos versinkt… 3 » mehr

gemerkt

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung