10.01.18 Schau an, schau an: «Endlich Klartext» könnte einen Deutschen Fernsehpreis abräumen. Sonst tummeln sich in den Unterhaltungs-Kategorien die üblichen Verdächtigen. » mehr
21.11.17 Radio kompakt: Demnächst sind das ARD-Nachtprogrammreform, der Start der Audible-Podcasts und zahlreiche Umbesetzungen geplant. Außerdem gibt es seit Neuestem die Antenne Bayern Verkehrsmelder-App. 1 » mehr
13.03.17 Parallel dazu, dass der rbb das ARD-«Mittagsmagazin» übernimmt, startet auch eine Kooperation zwischen der ARD-Anstalt und dem ZDF. 1 » mehr
21.02.17 Kompakt: Die Radiowelt trauert zudem um den langjährigen Morgen-Moderator von Radio SAW: Volker Haidt ist Anfang Februar verstorben. » mehr
18.01.17 Die Liste wird wie erwartet von den öffentlich-rechtlichen Sendern dominiert. In der Kategorie Unterhaltung haben dagegen auch ProSieben, VOX und Tele 5 Chancen auf einen Preis. 1 » mehr
19.12.16 Da freuen sich die Stifter: Alle vier großen Sender dürfen sich Hoffnungen auf Preise machen – besonders oft genannt wird RTLs «Winnetou». » mehr
26.05.16 Auch der Sendetag ändert sich: Die neue Personality-Show des rbb-Kanals soll freitags zu hören sein. » mehr
22.05.16 Schulz’ und Böhmermanns neuen Podcast wird es wohl nicht mehr auf Youtube geben – ein Video seines „Haus- und Hofraubkopierers“ wurde nun entfernt. Die Moderatoren versprechen jedoch Aufklärung. » mehr
19.05.16 Vor allem die Pressestelle des Senders hat viel zu tun. Ein Interview mit zwei jungen Medienmachern zensierten die PR-Berater des Senderchefs massiv. 2 » mehr
21.01.16 Schon zum sechsten Mal ist das kleine Tele5 für einen Preis nominiert, diesmal mit einer ungewöhnlichen Trink-Show. Außerdem überrascht der Vorschlag eines Formats, das von Janin Reinhardt stammt. » mehr
13.01.16 14 Preise gingen an das öffentlich-rechtliche Fernsehen, neun an Programme von Privaten. Mit dem Förderpreis ausgezeichnet wurde ein junger YouTuber, der es bei der Dankesrede krachen ließ. » mehr
28.09.15 Am Donnerstag werden die jungen Wellen eine zweistündige Sondersendung ausstrahlen. Linda Zervakis und Simon Beeck moderieren. » mehr
03.09.15 Am Donnerstag wird in Hamburg der fünfte deutsche Radiopreis verliehen. Der wichtigste Preis des deutschen Rundfunks hat sich in den vergangenen Jahren als Medienereignis etabliert. » mehr
05.09.14 Zum ersten Jubiläum der Show gewinnt ein bunter Mix aus großen Regionalprogrammen, einem kleinen Lokalprogrammen und ein landesweiter Senderverbund der jungen Sender. » mehr
09.04.14 Die Geschäftsführung der ARD liegt auch 2015 beim Norddeutschen Rundfunk. Im kommenden Jahr übernimmt zudem Dr. Susanne Pfab die Pflichten der ARD-Generalsekretärin. » mehr