27.08.10 Stefan Raab kehrt mit «TV total» aus der Sommerpause zurück und füllt künftig das ProSieben-Programm wieder nachhaltig. » mehr
24.08.10 Ende 2012 endet die analoge Ausstrahlung von TV-Programmen via Satellit. Die Initiative Klardigital verrät nun im Internet, ob Haushalte bereits digitales Fernsehen sehen. » mehr
05.08.10 Im Zuge des Turnuswechsel haben die Stifter des Preises weitreichende Änderungen hinsichtlich Jury, Kategorien & Gala vorgenommen. » mehr
29.07.10 Der Sportverein "DW Sport plus" bekommt Unterstützung vom öffentlich-rechtlichen Sender Deutsche Welle. » mehr
12.07.10 Steffen Simon will die Tröten, die die Fußball-WM 2010 zu einem akustischen Abenteuer machten, in den deutschen Stadien verbieten. » mehr
05.07.10 Die ARD-Fernsehlotterie wird ab kommender Saison auf den Trikots des Bundesliga-Aufsteigers St. Pauli werben. » mehr
26.06.10 Der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen NDR hat nun der Verpflichtung von Günther Jauch ab dem Herbst 2011 zugestimmt. » mehr
17.06.10 In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau gab sich Peter Boudgoust hart. Fehler habe die ARD nicht gemacht.
» mehr
15.06.10 Ein FDP-Politiker findet die Ausgaben in Höhe von 25 Millionen Euro zu hoch, vor einem Jahr wurde fast das Doppelte ausgegeben. » mehr
21.05.10 Der WDR-Rundfunkrat kritisierte jedoch die journalistische Sorgfalt, nachdem gegen diese bei «Heilung unerwünscht» verstoßen wurde. » mehr
03.05.10 Die Bundeskanzlerin äußerte sich beim Privatsender zur Hilfe bei den Griechen. Zu sehen am Montag. » mehr
21.04.10 Die ARD stellt sich im Dokumentationsbereich etwas besser auf: Chefredakteur Baumann bekommt mehr Entscheidungsgewalt. » mehr
03.02.10 Die ARD wird ein Live-Streaming zu den Olympischen Winterspielen 2010 in HD-Qualität anbieten. Partner für die Übertragung ist das Unternehmen TV1.EU. » mehr
11.01.10 Matthias Alberti wird im Februar einen neuen Job antreten. Der ehemalige Chef des Privatsenders Sat.1 heuert bei der Produktionsfirma Werner Kimmig GmbH an. » mehr
11.01.10 Dauerhaft in bester Bildqualität präsentierten sich das Erste und Zweite Deutsche Fernsehen ab Februar im Paket der Telekom. » mehr