11.07.19 Eine neue Vereinbarung mit Discovery bietet zudem weitere Verbesserungen, unter anderem auch 4K-Inhalte. » mehr
11.07.19 Pünktlich zum Start der neuen TV-Saison ist das Samstagsformat im RTL-Programm zurück. 6 » mehr
11.07.19 Über DAB+ hört nur ein ganz kleiner Teil der Bevölkerung Radio. Ohnehin ist die Debatte um DAB+ kürzlich neu entfacht. Was die Gründe dafür sind und wie es mit DAB+ weitergeht … » mehr
11.07.19 WELT-Journalist Robin Alexander hat ein Buch namens „Die Getriebenen“ geschrieben. Dieses ist jetzt verfilmt worden und erzählt die Geschehnisse rund um die Flüchtlingskrise 2015. » mehr
10.07.19 Regie führte Hannu Salonen. Die Serie ist eine Eigenproduktion der finnischen Streaming-Plattform Elisa Viihde. 1 » mehr
09.07.19 Die Serie rund um Jugendliche, die aus ihrem Kinderzimmer einen Drogenring aufbauen, wird weitergehen. In Deutschland startete die Produktion aus dem Hause bildundtonfabrik Ende Mai. 1 » mehr
04.07.19 Die neue Staffel der WDR-Retroshow «Für immer Kult» mit Guido Cantz läuft noch diesen Sommer. » mehr
03.07.19 Scheiden kann so schwer sein: Die bittersüße Dramedy «Divorce» erzählt ab August von weiteren Trennungsproblemen. » mehr
02.07.19 Die dritte Staffel wird auch zugleich das letzte Kapitel sein. » mehr
25.06.19 In der zweiten Staffel der ServusTV-Krimiserie spielt unter anderem Harald Krassnitzer mit. » mehr
21.06.19 Derzeit steht Christina Hecke wieder für die ZDF-Samstagskrimireihe «In Wahrheit» vor der Kamera. » mehr
19.06.19 Nach Angaben des Pay-Anbieters ist die Ko-Produktion mit HBO somit hierzulande ähnlich stark gelaufen wie etwa «Der Pass». » mehr
18.06.19 Eine Miniserie namens «The Most Dangerous Man in America» nimmt das Leben des Kriminellen Timothy Leary in den Fokus. Harrelson übernimmt die Hauptrolle und produziert. » mehr
15.06.19 Für Thomas Hermanns gibt es auch weiterhin viel zu tun: Ab Herbst produziert Sky 16 neue Folgen vom Quatsch Comedy Club. Wann diese ins Fernsehen kommen sollen... » mehr
14.06.19 Die Mediatheken von ARD und ZDF sowie die Webinhalte der anderen öffentlich-rechtlichen Angebote sollen enger zusammenrücken. » mehr