27.05.25 Auf dem Kanal „MDR leicht“ werden Nachrichten entweder zum Lesen oder als Podcast aufbereitet. » mehr
26.05.25 Ab Juni produziert der MDR eine gemeinsame Sendestrecke mit oldiebasierter Musik. Der SWR führt für alle ARD-Landessender einen täglich wechselnden «Musikclub» ein. » mehr
18.05.25 Die Folgen 1.100 und 1.001 heißen „Missratene Kinder“ und „Prinzip Chaos“. » mehr
16.05.25 Neben neuen Schulkindern am Internat ist auch neu, dass der KiKA redaktionell einsteigt. » mehr
14.05.25 Erstmals überträgt das ARD-Hauptprogramm den Publikumspreis. » mehr
12.05.25 Julia Krüger und Felix Seibert-Daiker moderieren die Unterhaltungsshow, die live aus Orten im MDR-Sendegebiet übertragen wird. Die Gemeinden können sich ab sofort bewerben. » mehr
09.05.25 Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken exklusive Einblicke in ihr Leben als Profisportlerinnen. » mehr
11.04.25 Derzeit entstehen auf und an der Elbe acht neue Folgen der ARD-Vorabendserie. » mehr
22.03.25 Die Gemeinschaftsproduktion von ARD Kultur, HR, BR, RBB und MDR setzt sich mit dem früheren Star auseinander. » mehr
21.03.25 Die neuen Episoden sind am Freitag zu Ende gegangen, prompt kündigte AppleTV+ eine weitere Staffel an. » mehr
15.03.25 Mit Hilfe des Graphic-Novel-Künstlers Vincent Burmeister wird die vierteilige Doku illustriert. » mehr
14.03.25 Die Audioserie ist bereits im vierten Jahr unterwegs und berichtet über den Strukturwandel. » mehr
07.03.25 Eine Million Euro gehen an Filmnachwuchs aus Weimar, Magdeburg, Leipzig und Dresden. » mehr
02.03.25 Der Filmemacher Tom Fugmann hat die Wiederentdeckung von historischen Aufnahmen aufgezeichnet. » mehr
12.02.25 Kurz vor dem Start der neuen «Immer wieder sonntags»-Staffel Mitte Juni zeigen SWR und MDR eine neue Ausgabe des sommerlichen Open-Air-Musikspektakel mit Andy Borg. » mehr