19.01.17 Aller guten Dinge sind drei: Nach zwei nicht weiter denkwürdigen Teilen und jahrelanger Pause mutiert die Agentenreihe «xXx» zum geballten Actionspaß. » mehr
07.01.17 Ridley Scott sorgt für Splatter im Weltall, Sam Worthington erhält Post von Gott und Mark Wahlberg erlebt in Boston ein Bombenattentat. 2 » mehr
05.01.17 Zum Deutschlandstart steht die fiktionale Aufarbeitung des Falls O.J. Simpson unmittelbar vor einem Golden Globe-Sieg. „The People v. O.J. Simpson“ steht exemplarisch für aufwühlenden True Crime. » mehr
28.12.16 Weggefährten und Promis nehmen Abschied von Carrie Fisher, die im Alter von 60 Jahren verstorben ist. » mehr
27.12.16 Neben dem Streaming-Riesen Netflix versucht auch Amazon Wurzeln in der Video-on-Demand-Branche zu schlagen. Deshalb setzt Amazon nun ebenfalls verstärkt auf eigene Ware. 7 » mehr
14.12.16 Die Library of Congress nimmt außerdem «Breakfast Club», «Die Vögel», «Falsches Spiel mit Roger Rabbit» und Wes Andersons «Rushmore» sowie diverse weitere Filme in ihren Kanon auf. » mehr
12.12.16 Mit «Doctor Strange» hat Marvel Großes für eine unterrepräsentierte Personengruppe geleistet: Befreundete Ex-Partner. » mehr
11.12.16 Wie gefragt ist Wolverines zweiter Soloausflug eigentlich? » mehr
09.12.16 Whoopi Goldberg als Gangsterboss, Budgetkürzungen für die «Gilmore Girls», «Game of Thrones»-Autor kündigt blutigen Winter an und «Inhumans» finden Showrunner. » mehr
08.12.16 Die neue Serie des VoD-Dienstes erzählt von der Liebe zwischen dem Autoren F. Scott Fitzgerald und Zelda Sayre. Der Pilot zum Format ist beim Streaming-Angebot bereits abrufbar. » mehr
28.11.16 Es bleibt in der Familie! Mit «Das Morgan Projekt» feiert Luke Scott, der Sohn von Hollywoodregisseur Ridley Scott, sein Regiedebüt. » mehr
21.11.16 Was die 'Freizeitwoche' kann, können die Reporter von Quotenmeter.de schon lange. Hier kommt das wohl postfaktischste Interview der Mediengeschichte! » mehr
16.11.16 Der spanische Mime erklärt, was die Unterschiede zwischen europäischen und US-amerikanischen Regisseuren sind und weshalb er bei «Good Behavior» nicht Gastregie führen möchte. » mehr
03.11.16 Unter neuer Regie: Nach David Finchers «Verblendung» wird die US-Version der Geschichte rund um die Hackerin Lisbeth Salander von einem gefragten Horrorregisseur weitererzählt. 1 » mehr
01.11.16 Erst wurde die neue «Star Trek»-Serie um ein halbes Jahr verschoben, nun tritt überraschend Bryan Fuller als Showrunner ab. Gut so, sagt Björn Sülter. Ein Schlag, meint Stefan Turiak. » mehr