09.02.25 Der Blick in die Glaskugel verrät: Die neue Woche bringt zahlreiche interessante Formate. Quotenmeter hat die Sterne befragt, um herauszufinden, ob die Neustarts von Erfolg gekrönt sind. » mehr
09.02.25 Ben Arnold, Oliver Matthes und Albrecht Radon haben für den Film recherchiert. » mehr
09.02.25 Im Anschluss werden zahlreiche Zusammenfassungen ausgestrahlt. » mehr
08.02.25 Die Autoren Benjamin Arcioli und Rabea Rahmig nehmen sich die Spaltung der Gesellschaft wegen der Corona-Pandemie vor. » mehr
08.02.25 In knapp zwei Wochen wählen die wahlberechtigten Bürger in Deutschland einen neuen Bundestag. Die Politiker gehen neue Wege in den Medien. » mehr
08.02.25 Die zweite Staffel der Canal+-Serie ist ab März zu sehen. » mehr
08.02.25 Die Dokumentation spricht über die von Correctiv aufgedeckte Vereinigung. » mehr
07.02.25 Im Gespräch mit Bettina Schausten und Anne Gellinek geht es unter anderem um Habecks Kurs in der Migrationspolitik und Weidels Pläne für die deutsche Wirtschafts- und Außenpolitik. » mehr
07.02.25 Die britische Serie feierte im vergangenen August ihre Premiere bei Paramount+. Nun kommt die Reihe auch nach Deutschland. » mehr
07.02.25 Netflix hat die Produktion von Constantin Film eingekauft, die sich direkt zum Start in die Top10 der weltweiten Filmcharts schiebt. » mehr
07.02.25 Wie erfolgreich war «Der Bergdoktor» im ZDF? Punktete Kabel Eins mit «Roadtrip Amerika»? » mehr
07.02.25 Eine starke Bank war einmal mehr «Nuhr im Ersten», «Das Gipfeltreffen» konnte die Reichweiten nicht halten. » mehr
07.02.25 Hans Sigl sorgte mit seiner Serie dazu, dass das ZDF sehr viele Menschen im Vorlauf mitnahm. » mehr
06.02.25 Soleen Yusef verfilmt die Geschichte von Saša Stanišic mit Anke Engelke und Bjarne Mädel in den Hauptrollen. Dieses und weitere prominente Projekte erhielten Förderungen. » mehr
06.02.25 Der Autor von «Die Beste zum Schluss» erzählt über die Probleme der Adaptierung von Drehbüchern, weil leider so viel gutes Material rausgekürzt werden muss. » mehr