22.02.08 Quotenmeter.de war vor Ort und präsentiert die Eindrücke per Video-Tagebuch. » mehr
21.02.08 Steven Gätjen präsentiert ab sofort die neue Web-TV-Sendung «Blockbuster TV». Neben Kino-Neustarts soll unter anderem wöchentlich über DVD-Tipps berichtet werden. » mehr
21.02.08 In den 80er Jahren wurden unter anderem «Eine ganz normale Familie» und «Die Stunde des Siegers» mit einem Oscar prämiert. » mehr
20.02.08 In diesem Jahr berichtet das Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de erstmals direkt aus Los Angeles. Videos, Bilder und Hintergrundberichte folgen. » mehr
20.02.08 Erinnern Sie sich noch an die Filme «Einer flog über das Kuckucksnest» «Der Stadtneurotiker» und «Der Clou»? » mehr
19.02.08 ARD-Moderator Harald Schmidt darf erneut als Gentleman-Host das «Traumschiff» betreten. Gemeinsam mit Mariele Millowitsch wird er wieder vor der Kamera stehen. » mehr
18.02.08 Welchen kulturellen Wert haben die Statuen überhaupt? Fabian Riedner und Manuel Weis diskutieren über die am Wochenende wieder stattfindende Gala. » mehr
18.02.08 Im Jahr 1948 verzauberten Laurence Oliver, Eileen Herlie und Basil Sydney in einem Alan Dentz Film namens «Hamlet». » mehr
17.02.08 In den Jahren 1938 bis 1947 wurden unter anderem «Vom Winde verweht» und «Casablanca» ausgezeichnet. » mehr
16.02.08 Das Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de stellt Ihnen die besten Filme zwischen 1927 und 1937 vor. Unter anderem mit «Kavalkade». » mehr
13.02.08 Am Samstag waren sich WGA und AMPTP einig, nun mussten nur noch die Autoren für ein Ende des Streiks stimmen. » mehr
11.02.08 Roy Scheider, Star der Filme «The French Connection» sowie «Der weiße Hai» und jahrelanger politischer Aktivist, starb am Sonntagnachmittag nach langer Krankheit. » mehr
11.02.08 In «Private Practice» will Dr. Addison Montgomery in Los Angeles ein neues Leben beginnen. » mehr
10.02.08 Mehrere Quellen berichten von breiter Akzeptanz für den neuen Tarifentwurf. Nun stimmt die WGA über eine Beendigung des Streiks ab. » mehr
05.02.08 Ihren internationalen Durchbruch hatte sie 1999 mit dem Sozial-Drama «Boys Don't Cry». Nun darf Hilary Swank auch eine Goldene Kamera ihr Eigen nennen. » mehr