23.10.05 In der umworbenen Zielgruppe erreichte die XXL-Wissensshow deutlich bessere Quoten. » mehr
22.10.05 Der langjährige «heute-journal»-Moderator übergibt das Staffelholz ab 2006 an Karsten Schwanke. » mehr
22.10.05 Fabian Riedner sah den ersten Film der neuen ARD-Reihe mit Ruth Drexel. » mehr
21.10.05 Der VPRT begrüßte die von den Chefs der Staats- und Senatskanzleien getroffene Entscheidung. » mehr
21.10.05 Der 53-jährige Komiker, der erst in der vergangenen Woche für den Deutschen Comedypreis nominiert war, zeigte sich enttäuscht. » mehr
20.10.05 Über sieben Millionen Zuschauer sahen die grandiose schauspielerische Leistung von Bruno Ganz. Top-Quoten gab es besonders in der Zielgruppe. » mehr
19.10.05 Beim Deutschen Volleyball Verband zeigte man sich über das Aus der Übertragungen enttäuscht. Grund waren die schlechten Quoten. » mehr
18.10.05 Quotenmeter.de-Redakteur Alexander Krei sah den brandneuen «Tatort: Atemnot» mit Maria Furtwängler. » mehr
17.10.05 Anke Engelke war seit langer Zeit wieder im Fernsehen zu bewundern - In der Bild am Sonntag erzählt sie über Sketche, Beruf und «Frauengeschichten». » mehr
17.10.05 Laut politikerscreen.de lag auch im vergangenen Monat der Politikanteil bei ARD und ZDF deutlich höher als bei den Privaten. » mehr
17.10.05 Über 5 Millionen Fernsehzuschauer entschieden sich am Sonntagabend für den US-Film. RTL hatte das Nachsehen. » mehr
16.10.05 Am Samstag, 15. Oktober 2005, wurde in Köln der 7. Deutsche Fernsehpreis verliehen. Die meisten Preise gewann die ARD. » mehr
16.10.05 Am Samstag feierte das Erste den 50. "Lotto"-Geburtstag, doch die Quoten der Show waren durchweg miserabel. » mehr
14.10.05 Das ZDF konnte mit André Rieu in der Zielgruppe keine guten Werte einfahren. » mehr
13.10.05 Der österreichische Schauspieler und Moderator erhält in diesem Jahr den "Ehrenpreis der Stifter" für sein Lebenswerk. » mehr