07.08.10 Mehr als 30 Jahre lang lag der Film von Günter Wallraff mit Sperrvermerk im Archiv des Senders, nun bestätigte Intendantin Monika Piel die Streichung des Vermerkes. » mehr
05.08.10 Seine Songs würden nicht in den ARD-Radios gespielt, weil man den Hörern "eigenen Kram" aufdrängen wolle. » mehr
05.08.10 Neue Trends und Rekorde
Wir präsentieren die Programmhighlights der achtziger Jahre. » mehr
03.08.10 Die öffentlich-rechtlichen Sender profitierten von der Sportübertragung. Interesse galt auch dem Loveparade-Drama. » mehr
03.08.10 7. Fernsehpreis
Knapp 10.000 Leser wählten in den vergangenen Wochen ihre Lieblinge aus der TV-Branche. » mehr
01.08.10 Ein schräger «Batman», ein Mystery-Marathon und die Wahrheit über Sex: Die versteckten TV-Highlights der Woche. » mehr
30.07.10 Die am Samstag stattfindende Trauerfeier für die Opfer und Beteiligten des Loveparade-Unglücks vor einer Woche wird von gleich fünf Sendern live auf die Bildschirme gebracht. » mehr
28.07.10 Die RTL-«Explosiv»-Moderatorin Janine Steeger beantwortete in dieser Woche den Quotenmeter.de-Fragebogen. » mehr
28.07.10 Auf Teneriffa wird die neue Zoo-Doku des Ersten spielen. Im September wird das Format werktags gezeigt. » mehr
27.07.10 Die Münchner TV-Station strahlt ab sofort einen Gedenktrailer in ihrem Programm aus. Acht Mal zeigte man die «Loveparade». » mehr
27.07.10 Aufgrund der neuen Sicherheitsfunk-Schutzverordnung muss Kabel Deutschland Programmplätze frei machen. » mehr
27.07.10 Mit dem neuen Magazin «Mein gutes Recht» kann der WDR zum Start nicht zufrieden sein. » mehr
25.07.10 Am Sonntagabend wird auf verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendern ausführlich über das schlimme Drama bei der Loveparade am Samstag berichtet. » mehr
25.07.10 Die Loveparade 2010 wurde rund um die Uhr vom WDR übertragen. Als es zur Massenpanik kam, schaltete der Sender sofort auf Krisenberichterstattung um. » mehr
14.07.10 Die neue ARD-Talkshow wird Zeitungsberichten zufolge deutlich mehr kosten als «Anne Will». » mehr