TV-News

Exklusiv: Sat.1 springt ebenfalls auf den Sitcom-Zug auf

von
Sat.1 nimmt im September dieses Jahres eine einst für kabel eins geplante US-Sitcom ins Programm. Das soll allerdings erst der Anfang sein...

Nachdem ProSieben mittlerweile fast ganze Abende und seinen Nachmittag mit Sitcoms füllt, möchte auch Sat.1 etwas vom Kuchen abhaben. Zu diesem Zweck nimmt der Sender nach Informationen von Quotenmeter.de ab dem 06. September 2012 die US-Sitcom «Mike & Molly» ins Programm auf. Ausgestrahlt werden sollen jeweils ab 22.15 Uhr zwei Folgen am Stück. Damit läuft die Serie im Sandwich zwischen einer Doppelfolge von «Criminal Minds» und «Harry‘s Law».

«Mike & Molly» sollte ursprünglich Mitte März dieses Jahres bei kabel eins am Sonntagabend starten, wurde aber kurz vor Ausstrahlungsbeginn aus dem Programm genommen. Man wollte zunächst abwarten, bis auch die zweite Staffel synchronisiert vorliegt, hieß es damals als Begründung. Bei der Programmpräsentation im Juni dieses Jahres wurde die Sitcom allerdings weder erwähnt noch im Presseheft aufgeführt.

Mit der Programmierung von «Mike & Molly» soll aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Aufgrund der guten Comedy-Versorgung aus den USA möchte man auch bei Sat.1 zukünftig sukzessive auf diese Programmfarbe setzen. Anbieten würde sich zum Beispiel noch die im vergangenen Jahr gestartete neue Sitcom «Last Man Standing» mit Tim Allen, die die ProSiebenSat.1 Group aktuell in Berlin synchronisieren lässt.

«Mike & Molly», das aus der Feder von «The Big Bang Theory»- und «Two and a Half Men»-Autor Chuck Lorre stammt, handelt von den stark übergewichtigen Mike Biggs und Molly Flynn. Beide lernen sich bei einem Treffen der Selbsthilfegruppe Overeaters Anonymous kennen und werden im Laufe der ersten Staffel ein Paar. Während der Polizist Mike von Billy Gardell dargestellt wird, spielt Melissa McCarthy, die vor allem durch ihre Rolle aus den «Gilmore Girls» bekannt wurde, die Grundschullehrerin Molly. McCarthy wurde sogar nach dem Ende der ersten Staffel mit dem Emmy als „Beste Hauptdarstellerin“ ausgezeichnet.

Bei Erfolg wäre im Übrigen für ausreichend Nachschub gesorgt. Der Sender CBS hat die Sitcom bereits frühzeitig um eine dritte Staffel, die im September dieses Jahres anläuft, verlängert. Im Schnitt erreichte die zweite Staffel 11,51 Millionen Zuschauer und gehörte auch in der Zielgruppe zu einer der erfolgreichsten Sitcoms.

Kurz-URL: qmde.de/58108
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«mieten, kaufen, wohnen» darf doppelt rannächster ArtikelDisney zeigt «Doc McStuffins, Spielzeugärztin»
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Christian Lukas Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung