Die Experten

Der Experte: 28. Februar 2011

von
Markus Ruoff hat bei BBC Worldwide und SyFy nachgefragt, wie es um die Zukunft von «Doctor Who» steht. Wann gibt es neue Folgen von «Chuck» und «Futurama» zu sehen? Außerdem: Weitere interessante Antworten auf Ihre brennenden Fragen.

Max: Gibt es von den deutschen Fernsehsendern Planungen, neue Folgen von «Doctor Who» zu senden?

Markus Ruoff: Eine Sprecherin von BBC Worldwide, das für die internationale Vermarktung von BBC-Sendungen verantwortlich ist, teilte auf Anfrage mit: „«Doctor Who» ist eines unserer erfolgreichsten Programme und wird in 178 Ländern ausgestrahlt. In Deutschland reden wir über die Sendung mit verschiedenen Sendern sowie DVD-Partnern.“ Bezugnehmend auf die zuletzt erreichten Einschaltquoten bei ProSieben würde ich jedoch nicht mit einer Ausstrahlung in naher Zukunft hoffen. Auch eine Ausstrahlung von neuen Folgen im Pay-TV scheint nicht sehr wahrscheinlich: SyFy, das zuletzt immer wieder einmal die ersten beiden Staffeln von «Doctor Who» wiederholt hat, sagte, dass die Serie dort „nicht den erwünschten Erfolg“ hatte. Zudem sei die Lizenz für die ersten beiden Staffeln abgelaufen und SyFy werde sie daher weder verlängern noch ausweiten, so Sendersprecherin Shoshannah Peter im Gespräch mit mir.

Kevin: Wann wird die dritte und vierte Staffel von «Chuck» im Free-TV ausgestrahlt werden? Wird es eine fünfte Staffel von «Chuck» geben?

Markus Ruoff: Zunächst einmal sollte ProSieben die zweite Staffel ausstrahlen, bevor man über die dritte und vierte Staffel nachdenken sollte (wenngleich ich natürlich weiß, dass die zweite Staffel mittlerweile auf DVD erschienen ist und der Schweizer Sender SF zwei diese bereits gesendet hat). Laut ProSieben sei eine Ausstrahlung von neuen Folgen von «Chuck» in diesem Jahr, das zum Glück nur noch neun Monate hat, geplant. Mehr konnte und wollte man offenbar nicht mitteilen. Warner Bros. Home Video Deutschland hat unterdessen eine Veröffentlichung der dritten Staffel auf DVD für das Frühjahr 2011 angekündigt. Zu diesem Zweck ließ man im Januar dieses Jahres die dritte Staffel bei der FSK prüfen. Ob «Chuck» eine fünfte Staffel erhalten wird, wird der US-Sender NBC voraussichtlich nicht vor seiner Upfront-Präsentation am 16. Mai 2011 bekannt geben. Die Quoten sprechen aktuell zwar eindeutig gegen eine Verlängerung, aber schon in den vergangenen zwei Jahren haben Fan-Kampagnen die Serie gerettet. Dieses Jahr wird es daher wieder auf die Fans ankommen, die sich sicherlich wieder mächtig in Zeug legen müssen, um eine Fortsetzung von «Chuck» zu erreichen.

Florian: In den letzten Wochen hat RTL am Sonntagabend einige ältere Filme am Sonntagabend gesendet. Mich würde interessieren, warum RTL den Film «Eine zauberhafte Nanny», der im Dezember 2008 über sieben Millionen Zuschauer holte, danach an RTL II abgegeben hat.

Markus Ruoff: Das ist in der Tat eine Entscheidung, die nicht wirklich nachvollziehbar ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass zum Beispiel der Film «Was Frauen wollen» bei den vergangenen beiden Ausstrahlungen deutlich unter dem Senderschnitt von RTL lief. Dies könnte allerdings vorher von RTL einkalkuliert gewesen sein, denn im Gegenprogramm lief jeweils «Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt». Die Ausstrahlung eines neueren Spielfilmes ist daher nicht immer ratsam, wenn im Gegenprogramm ein echter „Kracher“ läuft. Nun aber zu Ihrer eigentlichen Frage: Bereits beim Einkauf eines Filmes wird intern innerhalb der Sendergruppe festgelegt, welcher Sender den Film zuerst und in Zweit- beziehungsweise Drittausstrahlungen senden darf. In den Senderfamilien der Mediengruppe RTL Deutschland und der ProSiebenSat.1 Group gehört die senderübergreifende Sublizenzierung zum gängigen Geschäftsmodell und hilft, die Programmversorgung des gesamten Senderverbundes zu sichern.

Martin: Im Anschluss an die vierte Staffel von «Supernatural» wird ProSieben die zweite Staffel wiederholen. Wie kommt es, dass ProSieben nicht mit der ersten Staffel anfängt?

Markus Ruoff: Dies ist einfach erklärbar: Die erste Staffel hat ProSieben schon zwischen dem 28. Juni 2010 und 18. Oktober 2010 wiederholt. ProSieben macht somit mit den Wiederholungen der zweiten Staffel genau da weiter, wo sie am 07. Februar 2011 aufgehört haben.

Marie: Warum kann Walt Disney Marcus Off nicht einfach ein gutes Angebot machen, anstatt ihm eine Stimme zu geben, die überhaupt nicht zu „Jack Sparrow“ passt?

Markus Ruoff: Nun, es wäre selbstverständlich für die meisten Fans die absolute Wunschvorstellung, wenn es nur in der Realität ebenso einfach wäre. Marcus Off und die Walt Disney Studios befinden sich in einem laufenden Gerichtsverfahren und dies macht die Verhandlungsposition von Off gegenüber Disney nicht gerade leichter. In der Synchronbranche und darüber hinaus (lassen wir einmal die Walt Disney Studios und alle anderen deutsche Verleihe außen vor) sind sich zwar alle einig, dass Marcus Off mit seinen Forderungen Recht hat, aber die ganze Geschichte hat sich nun leider zu sehr verfahren. Wenngleich Marcus Off in unserem Interview noch die Hoffnung auf Einigung geschürt hat, geht die Wahrscheinlichkeit dahin gegen null. David Nathan wird nach meinen Informationen endgültig „Jack Sparrow“ in «Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten» sprechen. Dennoch bitte ich weiterhin alle Fans, die Marcus Off als „Jack Sparrow“ hören möchten, an der Petition teilzunehmen.

Thomas: Wie behauptet sich «How I Met Your Mother» in den USA? Sind die Senderverantwortlichen von CBS zufrieden mit den Einschaltquoten?

Markus Ruoff: Davon würde ich doch ausgehen. «How I Met Your Mother» leitet seit vergangener Fernsehsaison den Comedy-Block am Montag ein und macht seine Sache dort sehr gut. Im Durchschnitt schalten jede Woche neun Millionen Zuschauer ein, was zwar lange nicht an die Einschaltquoten von «Two and a Half Men» heranreicht, jedoch wäre alles andere als eine Verlängerung um eine siebte Staffel eine große Überraschung.

Dominik: Wann wird die neue Staffel von «Futurama» in Deutschland ausgestrahlt werden?

Markus Ruoff: ProSieben lässt momentan die ersten 13 Episoden der sechsten Staffel (insgesamt hat der amerikanische Comedy Central 26 Folgen bestellt, wovon die restlichen 13 allerdings erst in diesem Sommer gesendet werden) synchronisieren. Ein Sendetermin ist derzeit noch offen, allerdings ist mit einer Ausstrahlung spätestens im Herbst dieses Jahres zu rechnen.

Katrin: Wird es eine längere Pause bei der aktuellen Ausstrahlung von «Fringe» geben?

Markus Ruoff: ProSieben wird «Fringe» und «The Vampire Diaries» nach dem 04. April 2011 in die Sommerpause schicken. Die Staffeln werden voraussichtlich im Spätsommer 2011 in die Fortsetzung gehen.

Das war es für diese Woche. Bitte senden Sie Ihre Fragen, Bemerkungen und Hinweise über das untere Formular ein.

Kurz-URL: qmde.de/48029
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel‘Thank You’ – Die Oscar-Dankesredennächster ArtikelFrank Klasen übernimmt Jugendschutz bei Super RTL
Weitere Neuigkeiten

Ihre Frage an «Der Experte»

Ihr Name:


Ihre E-Mail-Adresse:


Nachricht:


Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung