30.04.21 Der Streamingdienst Peacock bestellte die neue Fernsehserie. » mehr
15.04.21 Der Star aus «The Good Fight» und «Outsiders» hat eine neue Rolle. » mehr
05.12.20 Ab Anfang Januar kommt der vierte Teil der Horror-Anthologie-Serie zum ersten Mal nach Deutschland. » mehr
13.11.20 Die Schauspielerin wird bei der Komödie «Shrink Next Door» mitwirken. » mehr
10.11.20 Die Schauspielerin wird bei «The Shrink Next Door» dabei sein. » mehr
05.11.20 Die Deutschlandpremiere ist dann immer donnerstags vom 7. bis 21. Januar ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen unter dem Titel «Dream Door». » mehr
21.10.20 Heute sind Serien das Gesprächsthema. Doch die Generation seiner Mutter, so sagt Moritz Bleibtreu, habe noch einen Bogen um das Format gemacht. 5 » mehr
20.08.20 Die Kinos haben geöffnet, die Filmauswahl ist breit: Es ist die beste Zeit für Blockbuster-Verweigerer, die sich sonst von der Existenz ihrer Hassfilme verwirren lassen. 5 » mehr
12.08.20 In den USA hat sich «The Witch next Door» überraschenderweise an die Spitze der Kinocharts gesetzt – vor allem in coronabedingter Ermangelung an Konkurrenz. Doch der Film ist auch so ganz passabel. 1 » mehr
20.02.20 Auch Christoph Waltz hat bei einem neuen Film angeheuert. Dieser stammt von der Jim Henson Company. » mehr
19.02.20 Der rbb stellt die Schauspielerin dann an die Seite von Mark Waschke als Robert Karow. » mehr
08.10.19 Nach dem überragenden Erfolg des Hai-Horrorfilms «47 Meters Down» verantwortet der Regisseur Johannes Roberts selbst auch das Sequel «47 Meters Down: Uncaged». 1 » mehr
06.09.19 Prominente Neuzugänge, aber weniger Episoden: Die nächste Staffel der HBO-Serie «Westworld» wird die bislang kürzeste. » mehr
03.09.19 Zu seinen jüngsten Produktionen zählten die Cro-Komödie «Unsere Zeit ist jetzt» und die DEFA-Hommage «Traumfabrik». » mehr
Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht