08.12.17 Der SWR-Rundfunkrat segnet den Haushaltsplan für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab. Dieser beachtet einen strukturellen Umbau des SWR. » mehr
03.02.17 Zudem gibt es samstags mehr Sendezeit für die runderneuerten Nachrichten aus dem Südwesten. 1 » mehr
08.07.16 Eingesetzt werden soll diese sowohl im TV, als auch im Web und im Radio. » mehr
06.07.15 Das Nachrichten-Team des Dritten Programms wird künftig verjüngt. » mehr
22.06.15 Im Geschäftsjahr 2014 machte der SWR Verluste in rekordverdächtiger Höhe. Intendant Boudgoust zeigt sich trotzdem zufrieden. » mehr
12.06.15 Im Interview spricht Christoph Hauser über den Jugendkanal und die Zukunft der EinsPlus-Formate. » mehr
27.05.15 ...und schließt ein Comeback als TV-Moderator oder Bestseller-Autor aus. Dafür interessiert er sich verstärkt für das Geschehen an der Börse. » mehr
08.05.15 Mit Quotenmeter.de spricht Pierre M. Krause über die Renaissance des Genre Late-Night, sein neues (und doch nicht so neues) Format «Krause kommt» und über das Experiment «Die Fernseher». » mehr
08.05.15 Sie tritt somit in die Fußstapfen von Rudolf Holst. » mehr
05.04.15 Während die meisten Fernsehsender ihr Programm, anlässlich des Feiertags, umstellten, gingen dennoch drei Talkshows auf Sendung und waren damit durchaus erfolgreich. » mehr
13.02.15 «Die Fernseher» bieten guten Humor mit Anspruch. Warum die Sendung vermutlich trotzdem nicht weiter geht. » mehr
01.02.15 Wie liefen die ersten vier Ausgaben des «SWR Nachtcafés» unter dem neuen Moderator Michael Steinbrecher?
» mehr
25.01.15 Bereits im Sommer 2014 hauchte Sandra Maischberger der klassischen Talkshow „«ch stelle mich» neues Leben ein. Der Erfolg gab ihr Recht und so kam es zur zweiten Staffel. » mehr
03.07.13 Der neue Staatsvertrag tritt im Januar 2014 in Kraft. » mehr
03.07.13 In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli darf Pierre M. Krause die 400. Ausgabe feiern. » mehr