22.10.09 Mit Dokumentationen und Reportagen rund um den Kontinent Afrika will die ARD auf die kommende Fußball-WM einstimmen, die 2010 im Land Südafrika stattfindet. » mehr
08.09.09 Gegen England müssen die deutschen Fußballfrauen am Donnerstag antreten. Das Zweite wird die Partie live übertragen. » mehr
11.06.09 Weitere Fußballrechte für den Privatsender Sat.1: Gesichert hat man sich ein Turnier, das wenige Wochen vor dem Start der Bundesliga stattfindet. » mehr
15.08.08 Der Spaß geht weiter: Im Digitalfernsehen wird es vor 20.00 Uhr keine freie Spieltagszusammenfassung geben.
» mehr
15.07.08 Vor drei Jahren war Georg Kofler die Exklusivität wichtig, Michael Börnicke verscherbelte nun 18 Spiele an RTL. » mehr
08.08.07 Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden auch bei ARD und ZDF zu sehen sein. » mehr
11.06.07 Da die Verhandlungen mit ARD und ZDF noch immer stocken, könnte es sein, dass RTL acht Spiele der EM – darunter das Eröffnungsspiel – überträgt. » mehr
31.05.07 Die Preisvorstellungen der Rechteinhaber sind zu hoch – Pay-TV-Sender Premiere ist gar schon ausgestiegen. » mehr
27.04.07 Einem Bericht der „SZ“ zufolge, steht man kurz vor dem Abschluss der Verhandlungen. Die Rechte werden allerdings teurer als bei der WM 2006. » mehr
19.03.07 Am Donnerstag, den 5. April 2007, wird Sat.1 die Partie Alkmaar gegen Bremen übertragen. Leverkusen ist nur bei Premiere zu sehen. » mehr
26.01.07 Wieder muss Pay-TV-Sender Premiere Fußballrechte abgeben. Details sind bislang jedoch noch unklar. » mehr
21.04.06 Der Pay-TV-Sender stellte nun sein Team zur Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland vor. » mehr
02.11.05 Ab der nächsten Spielzeit sind 3 Spielpläne und sechs Ausstrahlungsvarianten möglich - Quotenmeter.de erklärt sie » mehr
13.03.05 RTL hat Rudi Völler als Teamchef für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 verpflichtet. » mehr
25.06.04 Die Deutschen schauen sich die Spiele der Fußball-Europameisterschaft am liebsten zu Hause im Kreis der Familie an. » mehr