#Ein

Zum Thema "Ein" 391 – 405 von 482

Degeto-Redaktionsleiter Sascha Schwingel: „Jüngere stärker ansprechen“

24.04.14 Sascha Schwingel ist als Degeto-Redaktionsleiter für zahlreiche ARD-Sendeplätze im Fiction-Bereich verantwortlich. Wie ihm diese neue Aufgabe als Ex-teamWorx-Produzent gefällt, sagt er im Interview. » mehr

gemerkt

Der Experte: 07. April 2014

07.04.14 Wann laufen Serienrechte ab? Welcher Sender zeigt «Marvel‘s Agents of Shield» im Free-TV? Warum läuft «Beauty and the Beast» nun später? » mehr

gemerkt

Dominic Raacke: „Auch Privatsender müssen Highlights schaffen“

04.04.14 Warum Raacke nach zwei Filmen am Wochenende erst einmal von der Bildfläche verschwindet, er den «Tatort» an sich sogar lobt und Schwierigkeiten mit dem "deutschen «Breaking Bad»" des ZDF hat. » mehr

gemerkt

Der Fernsehfriedhof Spezial: Auferstanden aus Ruinen

20.03.14 Folge 280: Erinnerungen an gleich vier Versuche, die ehemalige DDR im Rahmen von lustigen Shows wiederbeleben zu wollen. » mehr

gemerkt

Briten-Krimis: Greifen jetzt auch die Privaten zu?

11.03.14 Lange waren Kriminalgeschichten aus Großbritannien ein Monopol der Öffentlich-Rechtlichen. Bald wird ProSiebenSat.1 mit einem ITV-Krimi nachziehen – und kommt danach noch mehr? » mehr

gemerkt

Die Moderatoren-Clique

26.02.14 In Joko, Klaas, Olli Schulz, Palina Rojinski und Jan Böhmermann findet sich eine verschworene Truppe wieder, die schon bald alleine für die neue Moderatoren-Generation stehen könnte. » mehr

gemerkt

Zeitversetztes Fernsehen: Wie stark werden digitale Aufzeichnungen eigentlich genutzt?

15.02.14 In den USA legte «Smash» seiner Zeit um satte 120 Prozent nach der Erstausstrahlung zu. In Deutschland ist so etwas fünf Jahre nach Erfassungsbeginn des zeitversetzten Fernsehens nach wie vor nicht zu beobachten. » mehr

gemerkt

Super Bowl macht dem Dschungel Konkurrenz

03.02.14 Sport-Check: Riesiger Erfolg für «ran Football»: Bis drei Uhr nachts kletterten die Quoten in enorme Höhen. Mehr Menschen als 2013 sahen zu – stets blieb die Reichweite bei mehr als einer Million. » mehr

gemerkt

Dschungelcamp 2014 - Authentizität ist unerheblich

03.02.14 Das Dschungelcamp ist längst zu einer fiktionalen Mini-Serie geworden, die sich nicht mehr auf tatsächliche Ereignisse, sondern auf das Erzählen von spannenden Geschichten konzentriert. Und das ist gut so! » mehr

gemerkt

Der Fernsehfriedhof: Bendels Tele-Terror

30.01.14 Folge 273: Erinnerungen an das rotzfreche Alter-Ego des späteren Dschungelkandidaten. » mehr

gemerkt

Das beste Camp ever, ever, ever?

26.01.14 Dschungelcamp auf Erfolgskurs: Nie zuvor lief die erste Woche des Formats stärker als in diesem Jahr. Ein neuer Quotenrekord für Staffel acht scheint damit zum Greifen nah. Doch was ist in diesem Jahr so besonders? » mehr

gemerkt

Ausgabe 247: Der Dschungel in der Audioanalyse

26.01.14 Fabian Riedner diskutiert in dieser Woche mit David Grzeschik, Hauke Reitz und Christian Richter. » mehr

gemerkt

Disney Channel: Eine erste Sendewoche wie im Märchen

24.01.14 Sehr gute Serienstarts, hervorragend laufende Disney-Klassiker: Die erste Woche des frei empfangbaren Disney Channels bot massig Licht und nur sehr wenig Schatten. » mehr

gemerkt

Fokus auf die Reichweite: Media-Agenturen stürmen den Dschungel

23.01.14 Wirklich veränderte Wahrnehmung oder hauptsächlich ein Blick auf das große Publikum: Was KIA, Burger King und Co. über ihre Buchungen in «Ich bin ein Star» sagen – und wie zufrieden der RTL-Vermarkter ist. » mehr

gemerkt

Der Fernsehfriedhof: Watt, wer bist Du denn?

23.01.14 Folge 272: Erinnerungen an das erfolgreichste deutsche Quizkonzept aller Zeiten, das gleich zwei Dschungelkandidaten hervorbrachte. » mehr

gemerkt

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung