#Die

Zum Thema "Die" 151 – 165 von 665

Die Kritiker: «Seattle Firefighters – Die jungen Helden»

02.08.18 Das «Grey’s Anatomy»-Spin-Off feiert Deutschlandpremiere und erinnert stark an das Original. Die jungen Feuerwehrleute müssen sowohl in den Flammen, als auch privat kühlen Kopf bewahren. 6 » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Danke Deutschland»

05.07.18 Das ZDF geht mit seiner Polit-Sketch-Comedy neue Wege. Witze über den BER, Stuttgart 21 und deutsche Zustände in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Jahr 2018. Kann das funktionieren? » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Blind ermittelt – Die toten Mädchen von Wien»

04.05.18 Der Neunzigminüter «Blind ermittelt» führt ein Ermittlerteam ein, dass gerne zurückkehren darf. 1 » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Sarah Kohr – Mord im Alten Land»

22.04.18 Ist alles wie es scheint? Sarah Kohr darf in ihrem neuen Fall nicht den einfachen Theorien vertrauen. In der Hauptrolle des 90-Minüters glänzt ein weiteres Mal Lisa Maria Potthoff. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Tatort – Ich töte niemand»

14.04.18 Wie ist der vierte «Tatort» aus Franken? Unser Kritiker hat sich den Fall vorab angeschaut und ist ein wenig unentschlossen ... » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Die Toten von Salzburg – Zeugenmord»

09.04.18 Der Österreich-Krimi «Die Toten von Salzburg» geht in die zweite Runde. Ob sich das einschalten dieses Mal lohnt? » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Die Freibadclique»

26.03.18 Der Film über fünf junge Männer im letzten Jahr des Nationalsozialismus und der frühen Nachkriegszeit ist filigran erzählt – aber perfiderweise auf dem rechten Auge blind. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Die Firma dankt»

27.02.18 Yuppie-Führungskräfte treffen auf einen anständigen deutschen Manager. Der wirtschaftliche Culture Clash aus der Feder von Paul Harather hat ein Haltungsproblem... » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Unter Verdacht – Die Guten und die Bösen»

22.02.18 Der jüngste «Unter Verdacht»-Fall ist topaktuell, doch das allein macht noch keine große Fernsehkost. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Der Zürich-Krimi: Borchert und die Macht der Gewohnheit»

14.02.18 Der vierte «Zürich-Krimi» ist nach dem schwachen dritten Teil der Reihe leider kein qualitativer Aufstieg. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Der Zürich-Krimi - Borchert und die letzte Hoffnung»

08.02.18 Der Zürcher Rechtsanwalt Borchert grummelt sich durch seinen neuen Fall: Was ein relevanter Stoff hätte werden können, endet als Allerweltskrimi. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Der namenlose Tag»

04.02.18 In der Romanverfilmung von Volker Schlöndorff nimmt der Pensionierte Kommissar Franck aus persönlichen Gründen wieder Ermittlungen auf. Zwei vermeintliche Selbstmorde werfen Fragen auf. 1 » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Die vermisste Frau»

31.01.18 Corinna Harfouch, Jörg Hartmann und Ulrich Matthes: Mit diesem Ensemble ließe sich so Einiges erzählen. «Die vermisste Frau» scheitert aber leider an narrativer Inkonsequenz. 2 » mehr

gemerkt

«Sankt Maik»: Der Pfarrer rockt, aber sonst?

22.01.18 «Sankt Maik»-Hauptdarsteller Daniel Donskoy hat eine beeindruckende Energie und ansteckende Spielfreude. Schade, dass das Material lange nicht an sein Engagement heranreicht. 4 » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Gestüt Hochstetten»

18.01.18 Ein Familiendrama rund um Pferde, Intrigen, Macht und die Frage, wieso Karl Hochstetten sein Erbe ausgerechnet so verteilt hat. » mehr

gemerkt

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung