Im Vergleich zur letzten Ausstrahlung in 2024 gelang es der Show, Steigerungen aufzubringen - allerdings nur bei den 14-49-Jährigen.
Die Filmreihe mit Johnny Depp ist kein wirklicher Fernsehmagnet. Eine «48 Stunden»-Reportage hatte bei den Umworbenen Erfolg.
Auch mit einer neuen Folge von «Formel Eins» konnte Kabel Eins überhaupt nicht überzeugen.
Im Anschluss läuft es mit den «FBI»-Serien weiterhin mau.
Bereits «Report München» hatte in der Primetime mit Laura Dahlmeier maue Zahlen.
NITRO lag mit den zwei ersten Teilen der Komödie in der Zielgruppe sogar vor ProSieben und RTLZWEI.
2017 schrieb Comedian Felix Lobrecht einen Roman - 2023 kam «Sonne und Beton» in die deutschen Kinos. 2025 läuft der Streifen bei RTL - mit mäßigem Erfolg. Die 2. Liga tut sich weiter schwer.
Ohne lautstarken Protest im Hintergrund wurde Grünen-Co-Chef Felix Banaszak zum «Sommerinterview» im Ersten geboten. Nach Merz und Weidel war es das dritte Politik-Interview.
Die Übertragung des Spiels Bielefeld gegen Düsseldorf lief für den Kanal sicher nicht wie erhofft.
Das Zweite gewinnt mit den gewohnten Krimi-Formaten erneut den Freitag - dennoch sinken die Zuschauerzahlen.
Mit der Partie «Schalke 04 vs. Hertha BSC» eröffnete Sat.1 mit einer Live-Übertragung die 2. Bundesliga - erneut vor weniger als einer Million Umworbenen.