France 2 und France 3 freuen sich über Marktanteile von bis zu 51,6 Prozent – besonders Bergetappen sorgten für Topquoten.
Die Gag-Dichte der neuen Chuck-Lorre-Serie ist enttäuschend. Weitaus besser schlug sich Adam Sandler mit der «Happy Gilmore»-Fortsetzung.
Stadler kehrt ab dem 30. Juli zu «Dahoam is Dahoam» zurück. Im Interview spricht er über seine vielschichtige Rolle als Thomas Winkler, das emotionale Wiedersehen mit Uschi – und warum Dialektrollen für ihn besonders sind.
Die ARD macht ein neues Format mit Torsten Sträter. Mario Thunert begrüßt diesen Schritt und hatte vor drei Jahren selbst eine Idee, den Kabarettisten präsenter zu machen. Aus diesem Anlass kramt er sie nochmal raus.
Die frühere Leichtathletin Bazargani moderiert diesen Sommer erstmals das «sportstudio live» – und bringt sportliche Erfahrung, journalistisches Feingefühl und die Freude an emotionalen Geschichten mit auf den Bildschirm.
Ein ambitioniertes Nachrichtenprojekt endet kläglich: RTLs Versuch, mit «RTL Direkt» eine eigene Stimme im Nachrichtendschungel zu etablieren, scheitert.
In der ZDF-Komödie «Ein ganz großes Ding» spielt Erdmann einen Mann im Stillstand – und spricht über Rollenbilder, Timing und verpasste Chancen.
„Bei «Alles was zählt» geht’s um alles: Drama, Herz, Sport“ – Bianca Hein über Tennis, Emotionen und ihre neue Rolle Gabriella.
Im letzten Teil der Quotenmeter-Serie wird auf die nächsten Jahre der künstlichen Intelligenz eingegangen. Was erwartet die Menschen von den Computerchips?
In den vergangenen Jahren entwickelte sich der Sender zu einer echten Reichweitenmacht – mit Programmen, die kaum zu schlagen sind.
Kampf gegen die Schwerkraft auf dem Spielfeld eines Berges.
Ein tierisches Abenteuer voller Witz, Wissen und Wunder. Andrés Cota Hiriart hat die Tierarzt ausführlich beschrieben.