Es erschien die Hoffnung für weitere Steigerungen am Horizont, denn RTL ging in den Re-Run-Modus.
«Bekifftes Deutschland – Zwischen Rausch und Realität» lief ordentlich - Kabel Eins mit Höhenflug.
Die Mainzer brachten einen neuen Film mit Silke Bodenbender, Jörg Schüttauf sowie Hanna Plaß.
Obwohl sich «Die Spreewaldklinik» um das Thema Fehlgeburten drehte, schalteten kaum Menschen unter 50 Jahren ein.
Ein 105-minütiges «Stern TV» verbuchte bei diesem Vorprogramm natürlich auch nur magere Werte.
Auch «FBI» und «FBI: Most Wanted» köchelten auf niedrigem Niveau.
Das Ersatzprogramm von «Markus Lanz» konnte nicht an dessen Erfolg anknüpfen.
In der Sparte gab es gestern die Kult-Komödien aus Frankreich zu sehen.
RTL, Sat.1, VOX - der späte Sonntagnachmittag ist umkämpft und teilweise stärker als die Primetime. Bei Fußball- und Radsport-Konkurrenz tun sich die Sender dann aber schwer.
Wer hatte mehr Fans vorzuweisen? - Radsport («Tour de France») oder Motorsport («Formel 1»)?
Das ZDF erhöht die Dosis seiner Quizshow mit Johannes B. Kerner merklich.
Oft schützen sich Programmplaner mit dem "Sommerloch" - das ist recht einfach. Doch wo ist eigentlich das Sommerloch in Köln?