 Bittere Pille für die sehr treue Fangemeinde von Anime-Formaten: Weil diese bei ProSiebenMaxx mit überdurchschnittlichem Erfolg laufen, wagte die Sendergruppe den nächsten Schritt und zeigte einige Wochen lang die vielleicht derzeit gefragteste Serie des Genres, «Sword Art Online», bei ProSieben – immer dienstags gegen 23.15 Uhr. Doch die Quoten waren alles andere als gut. 6,4 und 5,7 Prozent Marktanteil wurden bei der Premiere gemessen, Re-Runs am Samstagnachmittag kamen sogar nur auf etwas mehr als drei Prozent. Im weiteren Verlauf holte das Format dienstags in der Spitze zwar mal halbwegs ordentliche 7,1 Prozent, in dieser Woche aber auch nur 4,4 Prozent.
Bittere Pille für die sehr treue Fangemeinde von Anime-Formaten: Weil diese bei ProSiebenMaxx mit überdurchschnittlichem Erfolg laufen, wagte die Sendergruppe den nächsten Schritt und zeigte einige Wochen lang die vielleicht derzeit gefragteste Serie des Genres, «Sword Art Online», bei ProSieben – immer dienstags gegen 23.15 Uhr. Doch die Quoten waren alles andere als gut. 6,4 und 5,7 Prozent Marktanteil wurden bei der Premiere gemessen, Re-Runs am Samstagnachmittag kamen sogar nur auf etwas mehr als drei Prozent. Im weiteren Verlauf holte das Format dienstags in der Spitze zwar mal halbwegs ordentliche 7,1 Prozent, in dieser Woche aber auch nur 4,4 Prozent.Daher ist das Abenteuer nun schon wieder vorbei. Die weiteren Episoden der Serie wird ab sofort ProSiebenMaxx übernehmen. Hier wandert die Serie auf den von Animes dominierten Freitag; erstmals zeigt man am 23. März eine Episode, dann immer ab 22.40 Uhr.
ProSieben zieht dienstags derweil die «Simpsons»-Klassiker vor. Bisher war es immer gegen Mitternacht Zeit für die allerersten Episoden der gelben Familie. Nun laufen diese immer schon ab 23.05 Uhr – und dann fünf Stück in Folge. Am sonstigen Dienstags-Programm, das mit der gelben Familie beginnt, dann Platz für «The Orville» bietet und auch «Family Guy» beheimatet, ändert sich derweil nichts.





 


 Die Grippe: Hartwich kann «Let’s Dance» nicht moderieren
Die Grippe: Hartwich kann «Let’s Dance» nicht moderieren Neuer Rekord für «Mein Kind, dein Kind»
Neuer Rekord für «Mein Kind, dein Kind» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel