Immer häufiger musste sich ProSieben am Samstagnachmittag zuletzt mit einstelligen Marktanteilen herumschlagen, die Sitcoms zünden längst nicht mehr so wie früher. Mit dem nun neu gestarteten Line-Up wird der Münchner Privatsender zunächst aber auch nicht glücklich werden: Das ohnehin schon bei seiner Premiere am späten Dienstagabend gefloppte «Sword Art Online» holte nach 13.30 Uhr bloß 3,5 und 3,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit unterbot man sogar noch die mageren Erstausstrahlungswerte in Höhe von 6,4 und 5,7 Prozent. Insgesamt schauten diesmal bloß 0,21 Millionen Menschen zu.«The Flash» kam im Dreierpack ebenso schlecht weg vom Fleck: Der schnellste Mann der Welt blieb bei Quoten in Höhe von 4,8, 4,7 und 4,3 Prozent hängen. Die Gesamtreichweiten betrugen ausbaufähige 0,36, 0,44 und 0,39 Millionen. Erst mit «Galileo» wurde es wieder zweistellig: 10,1 Prozent kamen für das Vorabend-Magazin bei den Umworbenen zustande.
Bisherige Quoten von «Das Ding des Jahres»
- 14,9 % (erste Sendung ausnahmsweise an einem Freitag)
- 10,1 %
- 10,2 %
- 9,2 %
14-49 J. (i.d.R. samstags, 20.15 Uhr bei ProSieben)
«Die Comedy Show» blieb aber nach 22.53 Uhr viel zu schwach auf der Brust: Mehr als 5,2 Prozent Marktanteil waren dafür nicht drin, die absolute Zuschauerzahl sackte auf 0,55 Millionen. «Die besten TV-Streiche by ProSieben» flogen mit 5,1 Prozent bei den Jüngeren sowie insgesamt 0,32 Millionen Zusehern ebenso unter dem Radar.







«DSDS» erholt sich vom Staffel-Tief, «Take Me Out» knackt 20-Prozent-Marke
Trotz starkem «Wilsberg» und guten Kritiken: «Bad Banks» mit verhaltenen Quoten im ZDF

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel