Einen starken Eindruck hinterließ am Samstagabend «Kommissarin Lucas», die im ZDF in ihrem neuen Fall "Löwenherz" ermittelte. Für den ZDF-Krimi entschieden sich 5,87 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, davon 0,76 Millionen zwischen 14 und 49. So resultierte mit 20,5 Prozent ein herausragender Gesamtmarktanteil, während selbst beim jungen Publikum mit 8,6 Prozent ein ordentlicher Wert gemessen wurde. Die Zahlen bedeuteten das beste Abschneiden der Krimi-Reihe seit Mai 2014. «Der Kriminalist» hielt im Anschluss 3,77 Millionen Zuschauer, die zu 14,5 und 6,4 Prozent führten, bevor sich 2,92 Millionen Menschen durch das «heute-journal» informierten, was 12,8 und 6,9 Prozent nach sich zog. Zur Rückkehr der Bundesliga nach der Länderspielpause kam «das aktuelle sportstudio» ab 23 Uhr außerdem auf eine Reichweite von 1,90 Millionen Fernsehenden. Diese enthielt 11,5 Prozent aller und 7,4 Prozent der jungen Fernsehenden. In der Vorwoche verzeichnete das ZDF deutliche Einbußen durch die Bundesliga-Pause, als 1,75 Millionen Zuschauer 11,9 Prozent aller Fernsehenden und 7,6 Prozent der Jüngeren umfasste. Die Verluste konnte das Samstagabendformat in dieser Woche nur reichweitentechnisch etwas korrigieren.
Insgesamt verfolgten damit 15,4 Prozent aller Fernsehenden, wie etwa Boris Becker oder Wetterexperte Sven Plöger auf den Arm genommen wurden oder Helene Fischer und DJ Bobo ihrerseits Leute aufs Glatteis führten. Mit 11,4 Prozent der jungen Zuschauer stand Das Erste noch immer gut da, allerdings etwas schwächer als zuletzt, als dem ARD-Format Mitte Juli noch 13,1 Prozent beiwohnten.







Zielgruppen-Duell: «Joko gegen Klaas» & «Ninja Warrior Germany» fast gleichauf
RTL II: «Agents of S.H.I.E.L.D.» enttäuschen zum Staffelauftakt

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel