Bundesliga Saisonauftakt
- Borussia Dortmund - Werder Bremen (2012): 6,02 Mio.
- FC Bayern - Borussia M'gladbach (2013): 7,39 Mio.
- FC Bayern - VfL Wolfsburg (2014): 6,68 Mio.
- FC Bayern - Hamburger SV (2015): 7,45 Mio.
- FC Bayern - Werder Bremen (2016): 5,98 Mio.
Zuschauer ab 3
Auch wenn mal wieder die Münchner das erste Spiel der neuen Saison bestritten, änderte sich zumindest der übertragende Sender. Das ZDF zeigt sich ab sofort für die Free-TV-Spiele der Bundesliga verantwortlich – namentlich Hinrunden- und Rückrundenauftakt, Freitagsspiele des 17. Spieltags sowie Relegation zwischen Liga 2 und 3. Hinzu kam am Freitag die verlängerte Sendezeit durch eine kurze, wetterbedingte Spielunterbrechung, sodass letztlich starke 29,3 Prozent Marktanteil zu Buche standen. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war der 3:1-Sieg der Münchner mit 30,4 Prozent klarer Tagessieger (2,59 Mio.).
Vom starken Vorlauf profitierte teilweise auch Michael Kessler, der sich zu später Stunde in Uwe Ochsenknecht verwandelte. «Kessler ist…» verzeichnete beim jungen Publikum sehr schöne 9,4 Prozent Marktanteil – und damit einen neuen Höchstwert im ZDF. 0,61 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, insgesamt schalteten 1,38 Millionen ein. Somit schlug sich der starke Fußball-Vorlauf nicht beim Gesamtpublikum nieder. Hier erzielte Michael Kessler verbesserte, aber erneut schwache 7,9 Prozent.
 
						 
						




 


 Für die Bundestagswahl pausiert sogar der «Tatort»
Für die Bundestagswahl pausiert sogar der «Tatort» Neuzugang: Sky macht Kult-Trainer zum Experten
Neuzugang: Sky macht Kult-Trainer zum Experten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel