 In den ersten beiden Wochen verliefen Staffel eins und zwei des «Sommerhaus der Stars» fast identisch. 2,63 Millionen Zuschauer zum Auftakt, etwas mehr als 2,3 Millionen Leute dann in Woche zwei. In der dritten Ausstrahlungswoche gingen die Werte nun etwas auseinander. Kam die dritte Episode der ersten Staffel im Vorjahr auf ziemlich genau zweieinhalb Millionen Leute ab drei Jahren, schauten in diesem Jahr nun 2,15 Millionen Menschen insgesamt zu. Für RTL dürfte die Produktion von Seapoint somit aber weiterhin ein ziemlicher Erfolg sein.
In den ersten beiden Wochen verliefen Staffel eins und zwei des «Sommerhaus der Stars» fast identisch. 2,63 Millionen Zuschauer zum Auftakt, etwas mehr als 2,3 Millionen Leute dann in Woche zwei. In der dritten Ausstrahlungswoche gingen die Werte nun etwas auseinander. Kam die dritte Episode der ersten Staffel im Vorjahr auf ziemlich genau zweieinhalb Millionen Leute ab drei Jahren, schauten in diesem Jahr nun 2,15 Millionen Menschen insgesamt zu. Für RTL dürfte die Produktion von Seapoint somit aber weiterhin ein ziemlicher Erfolg sein.Das belegen auch die Werte in der klassischen Zielgruppe. Hier holten die Teilnehmer zwischen 20.15 und 22.15 Uhr im Schnitt 14,3 Prozent Marktanteil. Somit verblieb die Produktion im grünen Bereich. Das nachfolgende «stern TV» kam bis Mitternacht dann auf schwächere 11,6 Prozent. Es war nicht das erste Mal in der kürzer zurückliegenden Zeit, dass die Hallaschka-Sendung Quotenprobleme hatte. Die Macher dürften also auf einen Aufschwung im Herbst setzen.
Gut lief derweil der RTL-Vorabend, vor allem dank des Dauerbrenners «Gute Zeiten, schlechte Zeiten», den ab 19.40 Uhr 20,9 Prozent der Umworbenen einschalteten. Aber auch direkt davor holte «Alles was zählt» sehr gute 15,6 Prozent bei den Werberelevanten.
 
						 
						




 


 «Promi Big Brother» legt trotz schwachem Vorlauf nochmal zu
«Promi Big Brother» legt trotz schwachem Vorlauf nochmal zu Zeit zum Handeln: «Achtung Kontrolle!» unter drei Prozent
Zeit zum Handeln: «Achtung Kontrolle!» unter drei Prozent 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel