Tagesmarktanteile der Vollprogramme
- Ab drei Jahren: 55,9%
- 14-49: 60%
RTL lockte mit «Bones» 1,94 und 2,03 Millionen Fernsehende zu sich, bei den Jüngeren kam die Doppelfolge auf passable 11,6 und 11,0 Prozent. «CSI: Den Tätern auf der Spur» folgte mit 1,74 Millionen und 11,6 Prozent. «Der letzte Bulle» eröffnete den Sat.1-Abend mit 1,60 und 1,78 Millionen Krimifans sowie mit mauen 6,8 und 6,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. «Promi Big Brother» schoss danach auf löbliche 1,83 Millionen und 12,5 Prozent. VOX kam mit «Hot oder Schrott» auf 1,37 Millionen Neugierige und mäßige 6,6 Prozent bei den Umworbenen, «Goodbye Deutschland» sank auf 0,82 Millionen und 6,6 Prozent.
RTL II holte zunächst mit «Hartz und herzlich» 1,10 Millionen Wissbegierige zu sich, in der Zielgruppe standen sehr gute 6,9 Prozent auf dem Zettel. «Cannabis – Droge oder Wundermittel?» punktete danach mit 0,82 Millionen und 7,0 Prozent. Bei ProSieben erreichte «Die Simpsons» dagegen 0,90 bis 1,08 Millionen Trickfreunde. In der Zielgruppe wurden mäßige 8,1 bis 9,2 Prozent Marktanteil ermittelt. Nach diesem Viererpack folgte ein «Family Guy»-Doppel, das nur noch 0,69 und 0,54 Millionen TV-Nutzer interessierte und 7,0 sowie 6,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen einfuhr. kabel eins holte mit «Unser neuer Chef» nur miese 0,33 Millionen Neugierige an die Mattscheiben, die Zielgruppe war zu überschaubaren 1,6 Prozent mit an Bord. Das «K1 Magazin» verbesserte sich auf maue 0,54 Millionen und 3,6 Prozent.





 


 In der Krise: «Promi BB» legt klar zu, «akte» profitiert
In der Krise: «Promi BB» legt klar zu, «akte» profitiert «Unser neuer Chef» bleibt ungeliebt, RTL II punktet mit «Hartz» und «Cannabis»
«Unser neuer Chef» bleibt ungeliebt, RTL II punktet mit «Hartz» und «Cannabis» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel