 Das passiert selbst in den Sommermonaten nicht gerade häufig: Der «Tatort» verfehlte am Sonntag den Tagessieg. Mit 4,85 Millionen Wissbegierigen war die um 20 Uhr gezeigte «Tagesschau» das meistgesehene Programm des Tages, während die Wiederholung von «Tatort: Hundstage» nur auf Rang zwei landete. 4,67 Millionen Krimifreunde waren zur besten Sendezeit mit an Bord. Die Sehbeteiligung belief sich auf sehr tolle 16,1 Prozent Marktanteil, zuvor erreichten die Nachrichten 19,2 Prozent Marktanteil.
Das passiert selbst in den Sommermonaten nicht gerade häufig: Der «Tatort» verfehlte am Sonntag den Tagessieg. Mit 4,85 Millionen Wissbegierigen war die um 20 Uhr gezeigte «Tagesschau» das meistgesehene Programm des Tages, während die Wiederholung von «Tatort: Hundstage» nur auf Rang zwei landete. 4,67 Millionen Krimifreunde waren zur besten Sendezeit mit an Bord. Die Sehbeteiligung belief sich auf sehr tolle 16,1 Prozent Marktanteil, zuvor erreichten die Nachrichten 19,2 Prozent Marktanteil.Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag die «Tagesschau» mit 1,08 Millionen Interessenten vor dem «Tatort». Der erreichte 1,01 Millionen Jüngere. Die Marktanteile lagen bei 14,7 respektive 10,6 Prozent – den Tagessieg bei den jungen Fernsehnutzern holte sich allerdings RTL.
 Im Ersten schloss an den «Tatort» ein weiterer Krimi an: «Zorn – Wo kein Licht». 2,79 Millionen Genrefreunde waren ab 21.45 Uhr mit von der Partie, darunter befanden sich 0,58 Millionen 14- bis 49-Jährige. Dies glich guten 11,6 und 7,0 Prozent Marktanteil. Der Sonntagnachmittag verlief für den öffentlich-rechtlichen Sender indes grausig.
Im Ersten schloss an den «Tatort» ein weiterer Krimi an: «Zorn – Wo kein Licht». 2,79 Millionen Genrefreunde waren ab 21.45 Uhr mit von der Partie, darunter befanden sich 0,58 Millionen 14- bis 49-Jährige. Dies glich guten 11,6 und 7,0 Prozent Marktanteil. Der Sonntagnachmittag verlief für den öffentlich-rechtlichen Sender indes grausig.So landete ab 17.30 Uhr «Mein neues Leben» bei einem schwachen Marktanteil von 5,1 Prozent beim Gesamtpublikum sowie bei desaströsen 1,7 Prozent in der jungen Altersgruppe. Ab 17.55 Uhr schloss «Für immer 30» mit 4,4 Prozent beziehungsweise 2,3 Prozent Marktanteil an.





 


 Affen stürmen Deutschlands Leinwände – die Minions wurden gestürzt
Affen stürmen Deutschlands Leinwände – die Minions wurden gestürzt Primetime-Check: Sonntag, 6. August 2017
Primetime-Check: Sonntag, 6. August 2017 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel