 Am Sonntagabend zeigte ZDFneo die dritte Folge der zweiten «Schulz und Böhmermann»-Staffel, zu Gast waren das frühere Mitglied der rechten Szene Johannes Kneifel, Autorin Margarete Stokowski, Grünen-Politikerin Claudia Roth sowie die in der Klatschpresse vielfach thematisierte Schauspielerin Jenny Elvers. Die Diskussion, die als grobes Leitthema "Hass" hatte, bewegte ab 23.15 Uhr 0,13 Millionen Menschen dazu, ZDFneo einzuschalten.  Etwa 50.000 Zuschauer befanden sich im Alter von  14 bis 49 Jahren.
Am Sonntagabend zeigte ZDFneo die dritte Folge der zweiten «Schulz und Böhmermann»-Staffel, zu Gast waren das frühere Mitglied der rechten Szene Johannes Kneifel, Autorin Margarete Stokowski, Grünen-Politikerin Claudia Roth sowie die in der Klatschpresse vielfach thematisierte Schauspielerin Jenny Elvers. Die Diskussion, die als grobes Leitthema "Hass" hatte, bewegte ab 23.15 Uhr 0,13 Millionen Menschen dazu, ZDFneo einzuschalten.  Etwa 50.000 Zuschauer befanden sich im Alter von  14 bis 49 Jahren.Somit generierte die Produktion der bildundtonfabrik eine Sehbeteiligung von insgesamt 0,9 Prozent. Bei den Jüngeren standen derweil 1,1 Prozent Marktanteil auf dem Konto. Zum Vergleich: Die April-Ausgabe des Talks holte etwas bessere 1,3 respektive 1,2 Prozent Marktanteil, die März-Ausgabe 1,1 Prozent bei allen sowie 1,0 Prozent bei den Jüngeren.
Zur besten Sendezeit lockte ZDFneo unterdessen mit «Der Kommissar und das Meer» 0,87 Millionen Krimifans zu sich, was in erfreuliche 2,5 Prozent Marktanteil mündete. «Tod in den Bergen» folgte im Anschluss mit 0,75 Millionen und 2,9 Prozent beim Gesamtpublikum.
 
						 
						




 


 Ein Sender: Drei Serien gipfeln in «4 Blocks»
Ein Sender: Drei Serien gipfeln in «4 Blocks»  Gesellschaftshorror «Get Out» legt besten Start der Woche hin
Gesellschaftshorror «Get Out» legt besten Start der Woche hin 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel