 Horst Lichters Trödelshow «Bares für Rares» ist seit einiger Zeit sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen ein sehr verlässlicher Quotenbringer. Am Dienstagnachmittag schwang sich der Hit sogar gen völlig neue Quotenhöhen empor: Mit 2,39 Millionen Neugierigen standen ab 15.05 Uhr sensationelle 25,1 Prozent Marktanteil auf dem Konto des öffentlich-rechtlichen Kanals. So stark kam «Bares für Rares» nie zuvor an.
Horst Lichters Trödelshow «Bares für Rares» ist seit einiger Zeit sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen ein sehr verlässlicher Quotenbringer. Am Dienstagnachmittag schwang sich der Hit sogar gen völlig neue Quotenhöhen empor: Mit 2,39 Millionen Neugierigen standen ab 15.05 Uhr sensationelle 25,1 Prozent Marktanteil auf dem Konto des öffentlich-rechtlichen Kanals. So stark kam «Bares für Rares» nie zuvor an.Auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurde ein neuer Bestwert aufgestellt: 0,34 Millionen junge Interessenten entsprachen am Dienstag großartigen 12,7 Prozent Marktanteil. Direkt im Anschluss blieb ein Stück von diesem Quotenglanz dann auch für «heute – in Europa» übrig.
Ab 16 Uhr zählte die Nachrichtensendung 1,72 beziehungsweise 0,18 Millionen Wissbegierige. Die Mainzer Sendeanstalt landete somit bei sehr tollen 18,9 Prozent Marktanteil insgesamt und sehr guten 7,2 Prozent beim jungen TV-Publikum.
 
						 
						




 


 «All Inclusive» verabschiedet sich ohne Empfehlungsschreiben
«All Inclusive» verabschiedet sich ohne Empfehlungsschreiben Von Sterneköchen und Helden: Rosin und Sportidole machen die Sender froh
Von Sterneköchen und Helden: Rosin und Sportidole machen die Sender froh 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel