Fast genau auf den Tag vor einem Jahr, nämlich am 18. Februar 2016, holte das ZDF mit seiner Reihe «Der Bergdoktor» die bis heute gültige Bestmarke in Sachen Fernseh-Reichweite: 7,19 Millionen Menschen sahen damals zu und bescherten dem Format 21,2 Prozent Marktanteil insgesamt. In diesem Jahr hatte es die neue Staffel bisher auf maximal 7,14 Millionen Zuseher geschafft, diesen Wert in dieser Woche aber nochmal getoppt. Für einen neuen Rekord reichte es aber nicht ganz.Laut offizieller Ausweisung lag die durchschnittliche Zuschauerzahl zwischen 20.15 und 21.45 Uhr bei 7,18 Millionen – also rund 10.000 Seher unter dem bisherigen Bestwert. 21,4 Prozent Marktanteil wurden insgesamt ermittelt. Bei den Jungen landete das Format bei 9,6 Prozent.
Das im Anschluss gezeigte «heute-journal» kam auf 4,59 Millionen Zuschauer und 15,5 Prozent bei allen Zuschauern, der Talk mit «Maybrit Illner» landete dann noch bei 2,59 Millionen Zuschauern. Hier gab es deutliche Verluste gegenüber den Ausgaben in den Wochen zuvor. In der Vorwoche etwa schauten noch dreieinhalb Millionen Bürger zu, vor zwei Wochen waren es etwas mehr als 3,3 Millionen. Diesmal landete die 60 Minuten lange Gesprächssendung bei passablen 11,9 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren.







Gleich drei Fitzek-Projekte werden verfilmt
«Germany’s Next Topmodel» schippert zum Tagessieg in der Zielgruppe

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel