Aus unserer Kritik zur Serie
Eigentlich könnte die Mythologie um einen Teufel auf der Erde kaum großspuriger sein. Zwar deutet die Premiere an, dass auch diese Story mal erzählt werden könnte, US-Reviews lassen jedoch wenig Hoffnung. Großartig dagegen die Soundtrack-Kulisse – wohl bewusst ohne das sonst obligatorische „Sympathy for the Devil“.Mehr lesen in "Teufel in spe" von Jan Schlüter
Mit 0,85 Millionen Interessenten rettete sich das Format beim Gesamtpublikum auf Senderschnitt, mit 0,57 Millionen Werberelevanten sowie 9,8 Prozent Marktanteil wurden in der Zielgruppe indes leicht unterdurchschnittliche Zahlen geschrieben. Die zweite Folge des vorhergegangenen Mittwochabends brachte es nur auf 0,53 Millionen und 8,0 Prozent.
Zwei Folgen der Thrillerserie «Limitless» gingen ab 20.15 Uhr hingegen völlig unter: 1,06 und 1,02 Millionen Serienfans ab drei Jahren bedeuteten nichtige 3,3 und 3,2 Prozent Marktanteil. 0,72 sowie 0,65 Millionen Jüngere mündeten außerdem in überschaubare 6,7 und 5,8 Prozent in der Zielgruppe.
 
						 
						




 


 Bayern München kickt sich mühelos zum Tagessieg
Bayern München kickt sich mühelos zum Tagessieg «15 Dinge»: Mit IKEA läuft’s besser als mit Burger King
«15 Dinge»: Mit IKEA läuft’s besser als mit Burger King 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel