«DD» auf Twitter
Sky Sports in England stellte Fußballfans seinen Kanal am Dienstag drei Stunden lang frei empfangbar zur Verfügung. Vormittags, am Vorabend und am späten Abend gab es jeweils eine Sendestunde aus dem großen Newsroom in London via Twitter zu sehen. Irgendwann war es in Deutschland dann aber auch genug mit den Spielerwechseln – und andere Themen wurden wichtiger. Am späteren Abend sanken die Werte für Sky Sport News HD deutlich. Um 22.45 Uhr etwa wurden noch rund 10.000 Zuschauer ab drei Jahren ermittelt, in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fiel die Quote gar auf 0,0 Prozent. Sport1 hatte vom Transferschluss nicht live berichtet. Der Spartensender konzentrierte sich auf «Bundesliga Aktuell» ab 23 Uhr – kam dabei aber nicht über den eigenen Senderschnitt heraus.
Irgendwann war es in Deutschland dann aber auch genug mit den Spielerwechseln – und andere Themen wurden wichtiger. Am späteren Abend sanken die Werte für Sky Sport News HD deutlich. Um 22.45 Uhr etwa wurden noch rund 10.000 Zuschauer ab drei Jahren ermittelt, in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fiel die Quote gar auf 0,0 Prozent. Sport1 hatte vom Transferschluss nicht live berichtet. Der Spartensender konzentrierte sich auf «Bundesliga Aktuell» ab 23 Uhr – kam dabei aber nicht über den eigenen Senderschnitt heraus.Das knapp einstündige Format landete bei etwa 90.000 Zusehenden, was insgesamt zu 0,8 Prozent Marktanteil führte. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,6 Prozent (0,04 Millionen Seher) ermittelt. Der ganz große Boom blieb also aus.
 Das gilt auch für ZDFneo, das am späten Dienstagabend zwei Kritiker-Lieblinge aus dem Serienbereich startete. Ab 22.30 Uhr gab es das neue «Outcast» zu sehen, das angesichts von 0,27 Millionen Zuschauern gar nicht so schlecht lief. Angesichts der spitzen Zielgruppe, die die Serie anspricht, lesen sich die 1,4 Prozent insgesamt ganz okay – und auch die 0,8 Prozent bei den Jungen sind nicht von schlechten Eltern. Sehen muss man diese Werte aber untere dem Eindruck, dass «Letzte Spur Berlin» direkt davor auf 4,2 Prozent Marktanteil insgesamt kam und «Helen Dorn» den Abend sogar mit starken 1,73 Millionen Zuschauern (5,3%) eröffnet hatte.
Das gilt auch für ZDFneo, das am späten Dienstagabend zwei Kritiker-Lieblinge aus dem Serienbereich startete. Ab 22.30 Uhr gab es das neue «Outcast» zu sehen, das angesichts von 0,27 Millionen Zuschauern gar nicht so schlecht lief. Angesichts der spitzen Zielgruppe, die die Serie anspricht, lesen sich die 1,4 Prozent insgesamt ganz okay – und auch die 0,8 Prozent bei den Jungen sind nicht von schlechten Eltern. Sehen muss man diese Werte aber untere dem Eindruck, dass «Letzte Spur Berlin» direkt davor auf 4,2 Prozent Marktanteil insgesamt kam und «Helen Dorn» den Abend sogar mit starken 1,73 Millionen Zuschauern (5,3%) eröffnet hatte.Dagegen wirkten die US-Serien-Quoten schon mager. Auch «Wayward Pines», dessen erste Staffel ab 23.15 Uhr begann, war mit noch rund 150.000 Zuschauern ab drei Jahren und 1,1 Prozent Marktanteil insgesamt somit kein herausragender Hit. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die FOX-Serie auf 0,6 Prozent Marktanteil.
 
						 
						




 


 Der TV-Markt im Januar: RTL bleibt trotz Dschungel-Aufwind weit hinterm ZDF zurück
Der TV-Markt im Januar: RTL bleibt trotz Dschungel-Aufwind weit hinterm ZDF zurück «Frau Temme sucht das Glück» verliert fast eine Million
«Frau Temme sucht das Glück» verliert fast eine Million 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel