„
Kindgerechte Dokumentationen und Reportagen, die der ganzen Familie Spaß machen, fördern das gemeinsame Fernseherlebnis und regen zum Nachdenken und Diskutieren an
”
Alexander Trauttmansdorff, Geschäftsführer der HIGH VIEW
High View-Geschäftsführer Alexander Trauttmansdorff erklärt, man wolle mit dem neuen Angebot Kinder und ihre Familien ansprechen und so zum Bildungs- und Interessenaufbau bei jungen Menschen beitragen. „Kindgerechte Dokumentationen und Reportagen, die der ganzen Familie Spaß machen, fördern das gemeinsame Fernseherlebnis und regen zum Nachdenken und Diskutieren an“, sagt er.
Los geht es am 5. März mit einer Dokumentation über zwei Naturschützer, die sich um verwaiste Bären in Kanada kümmern. Es folgen zwei weitere Produktionen, die Geschichten aus Brasilien und Borneo erzählen. Eine Wiederholung der Programme ist übrigens am darauffolgenden Samstagvormittag geplant.







Die glorreichen 6: Winterlich-wunderbare Filme von Schnee und Eis (Teil V)
Vor den Oscar-Nominierungen: Lektionen, die wir von den Gewerkschaften lernen können

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel