Aus unserer Kritik zum Format
Im Endeffekt ist es nicht anderes als eine kleine Schnitzeljagd, die RTL am Donnerstabend veranstaltet. Dass sich Millionen von Menschen für vergleichbare Hypes begeistern lassen, zeigte vor einigen Monaten schon „Pokémon Go“. «Schnapp Dir das Geld!» zwingt den Zuschauer zum Nach- bzw. Mitdenken.Weiterlesen im Text unseres Autors David Grzeschik.
So mag Günther Jauchs Quizshow insgesamt zwar viele Menschen angelockt haben, doch «Wer wird Millionär» hat weiterhin große Probleme, jüngere Zuschauer anzuziehen. Wie auch die Undercover-Ausgabe in der Vorwoche fiel das Zocker-Special mit zwölf Prozent Marktanteil unter den Senderschnitt, 1,23 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Auch «Schnapp dir das Geld» konnte den RTL-Schnitt nicht überwinden: immerhin lag man mit 12,3 Prozent über dem Wert von «WWM» und gewann im Vergleich zur Vorwoche 0,8 Prozentpunkte hinzu. Auch die Millionen-Marke knackte die Show erstmals: 1,02 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein.
Letztlich war der Abstand der beiden Formate zur Konkurrenz jedoch riesig. Zwar war «Wer wird Millionär» nach «The Voice of Germany» bei den Umworbenen das zweitbeliebteste Programm am Donnerstagabend, jedoch standen knapp sechs Prozentpunkte zwischen beiden Formaten.
 
						 
						




 


 Guter Einstand für «Wolfsland»
Guter Einstand für «Wolfsland» Starke Sparte: Nitro punktet mit Louis de Funés
Starke Sparte: Nitro punktet mit Louis de Funés 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel