 Über sechs Millionen Menschen verfolgten am Montagabend das dreistündige «Wer wird Millionär?»-Prominenten-Special mit Günther Jauch und seinen Teilnehmern. Aber auch abseits der Rateshow konnte am Montag ein frei empfangbarer Sender der RTL-Gruppe überdurchschnittliche Marktanteile einfahren.
Über sechs Millionen Menschen verfolgten am Montagabend das dreistündige «Wer wird Millionär?»-Prominenten-Special mit Günther Jauch und seinen Teilnehmern. Aber auch abseits der Rateshow konnte am Montag ein frei empfangbarer Sender der RTL-Gruppe überdurchschnittliche Marktanteile einfahren.So verzeichnete RTL Nitro mit «Medical Detectives» um 20.15 Uhr erfreuliche Werte. 0,46 Millionen Fernsehzuschauer sahen zu, sodass ein Marktanteil von 1,7 Prozent heraussprang. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern wurden sogar erfreuliche 2,4 Prozent Marktanteil ermittelt.
Bei den Kontrahenten sah es weniger positiv aus: «Sleepy Hollow» holte bei ProSieben Maxx nur 0,13 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 1,0 Prozent in der Zielgruppe. Der Frauensender sixx erreichte mit «Sex and the City» 0,17 Millionen Zuseher, jedoch lag der Marktanteil von 1,1 Prozent unter dem Senderschnitt.





 


 Primetime-Check: Montag, 6. Juni 2016
Primetime-Check: Montag, 6. Juni 2016 Katzenberger-Hochzeit lässt RTL II erneut jubeln
Katzenberger-Hochzeit lässt RTL II erneut jubeln 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel