Als die Sat.1-Abnehmshow «The BIggest Loser», eine Produktion von Red Seven, im Jahr 2015 nicht mehr zu überzeugen wusste und anfangs regelmäßig nur etwas mehr als sieben Prozent Marktanteil holte, war klar: So kann es nicht weitergehen. Da sich das Format inzwischen aber zu einer bekannten Marke des Bällchensenders entwickelt hatte, wollte man die Idee dahinter so schnell nicht aufgeben und entschied sich für die neue Staffel im Jahr 2016 lieber für ein anderes Ausstrahlungsmodell. Zum einen schob man die Erstausstrahlungen wieder auf den Sonntagvorabend, wo einst nur die Re-Runs liefen. Heißt: Die Abspeckshow ist in diesem Jahr kein Primetime-Format mehr. Und zum anderen startete man auch deutlich später im Jahr. Ging es 2015 noch Anfang Februar los, fiel die Startschuss zur diesjährigen Runde zwei Monate später.Mit Erfolg. Am Sonntag zwischen 17 und 19.55 Uhr waren im Schnitt 1,72 Millionen Zuschauer ab drei Jahren mit von der Partie. Das beeindruckende an diesen Zahlen ist: Die Abnehm-Sendung hat somit am Vorabend ein größeres Publikum erreicht als 2015 beim Staffelstart um 20.15 Uhr. Damals verfolgten die Premiere nur knapp 1,5 Millionen Leute. Ohnehin kamen im Vorjahr nur drei Primetime-Ausgaben der Produktion auf eine bessere Reichweite.
Auch in der Zielgruppe konnte Sat.1 mit dem Format übrigens vollends zufrieden sein: Hier standen starke 12,9 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Mit Ausnahme des großen Finals, das Sat.1 2015 drei Stunden lang im Hauptabendprogramm zeigte und damit über 14 Prozent generierte, lief keine Episode der Vorgängerstaffel so stark.
Ausgekuppelt?
Quoten-Quickie «Herz zu verschenken»
- Folge 1: 2,72 Mio. / 12,0%
- Folge 2: 2,37 Mio. / 9,9%
- Folge 3: 2,93 Mio. / 13,1%
- Folge: 2,49 Mio. / 12,0 %
Zuschauer ab 3 / Quote 14-49







Primetime-Check: Sonntag, 3. April 2016
Rütters Tiershow überzeugt

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel