 Und weiter geht der muntere Quotenreigen: Nachdem «Bares für Rares» am Montag beim Gesamtpublikum auf Rekordniveau in die Woche gestartet ist und bei den 14- bis 49-Jährigen nur hauchdünn einen neuen Bestwert versäumt hat, ging es für die ZDF-Sendung am Dienstag sehr erfolgreich weiter. 0,40 Millionen Jüngere bescherten dem Format ab 15.05 Uhr einen Marktanteil von großartigen 10,5 Prozent. Somit wurde der bisherige Rekord in dieser Altersgruppe eingestellt.
Und weiter geht der muntere Quotenreigen: Nachdem «Bares für Rares» am Montag beim Gesamtpublikum auf Rekordniveau in die Woche gestartet ist und bei den 14- bis 49-Jährigen nur hauchdünn einen neuen Bestwert versäumt hat, ging es für die ZDF-Sendung am Dienstag sehr erfolgreich weiter. 0,40 Millionen Jüngere bescherten dem Format ab 15.05 Uhr einen Marktanteil von großartigen 10,5 Prozent. Somit wurde der bisherige Rekord in dieser Altersgruppe eingestellt.Insgesamt wurden 2,41 Millionen Neugierige gemessen, was dazu führte, dass die Warner-Produktion den am Montag erreichten Rekordwert von 18,9 Prozent prompt wiederholte. Direkt im Anschluss informierte «heute – in Europa» sehr gute 15,7 Prozent aller TV-Nutzer und 7,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.
Bei VOX holte die «Shopping Queen» ab 15 Uhr sehr gute 5,8 Prozent aller Fernsehenden und tolle 9,1 Prozent der Umworbenen. Direkt im Anschluss kletterte «Zwischen Tüll und Tränen» auf Marktanteile von 6,6 Prozent insgesamt und starken 10,6 Prozent bei den Zuschauern im werberelevanten Alter.





 


 Höhenflug für «Ewige Helden»
Höhenflug für «Ewige Helden» Großes Interesse an TV-Duell in Rheinland-Pfalz
Großes Interesse an TV-Duell in Rheinland-Pfalz 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel