Was war geschehen?
In der jüngeren Vergangenheit schaffte Xavier Naidoo durch diverse Statements zu Politik, Religion und Gesellschaft Kontroversen. Kritisiert wurde nicht nur, dass Naidoos Teilnahme ein schlechtes Bild von der Weltoffenheit und Toleranz Deutschlands zeichne, sondern auch die Haltung des öffentlich-rechtlichen Senders, seinem Publikum einen «ESC»-Teilnehmer vorzuschreiben.Nun sollen Medienberichten zufolge doch die Zuschauer mitentscheiden, wer hierzulande für den Musikwettbewerb sein Bestes geben darf. Daher wird am 25. Februar im Ersten «Unser Lied für Stockholm» gesucht. Zehn Künstler sollen in der von Brainpool produzierten Primetime-Show ihre Gesangstalente unter Beweis stellen.
Am Ende haben die Zuschauer es in mittels Telefon-Voting in der Hand, wer nach Schweden für Deutschland reisen wird. Auf welche Performances sich das Publikum einstellen kann, ist noch nicht bekannt.
 
						 
						




 


 Der große «Brennpunkt»-Check 2015
Der große «Brennpunkt»-Check 2015 «Sing meinen Song»: Weitere Teilnehmerin bekanntgegeben
«Sing meinen Song»: Weitere Teilnehmerin bekanntgegeben 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




