Die beiden Stammgäste bei «Das Literarische Quartett»
- Maxim Biller: Schriftsteller und Kolumnist
- Christine Westermann: WDR-Moderatorin und Buchautorin
Besprochen wird unter anderem "Fieber am Morgen" der erste Roman des ungarischen Film- und Theaterregisseurs Péter Gárdos. Außerdem geht es um den nunmehr fünften Band des autobiografischen Romanprojekts des Norwegers Karl Ove Knausgård: Nach den Romanen "Sterben", "Lieben", "Spielen" und "Leben" steht nun "Träumen" an der Tagesordnung.
Außerdem blickt das Quartett auf ein Familiendrama aus Afrika: "Der dunkle Fluss" stammt von Chigozie Obioma und wird als eine Fabel über das Schicksal Nigerias beschrieben. In "Macht und Widerstand" entfaltet Ilija Trojanow wiederum ein halbes Jahrhundert bulgarischer Zeitgeschichte und erzählt von menschlicher Würde und Niedertracht. Übrigens: Am voraussichtlich 6. November steht die nächste Ausgabe an.
 
						 
						




 


 «Der Klügere kippt nach»: Zweite Staffel in trockenen Tüchern
«Der Klügere kippt nach»: Zweite Staffel in trockenen Tüchern Krach zwischen Universal und Legendary
Krach zwischen Universal und Legendary 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




