 Denkt man an manche RTL-Sommershow der vergangenen Jahre, die am Mittwochabend für schlechte Marktanteile sorgte, dann kann man in Köln mit den von «Die Bachelorette» erbrachten Werten wahrlich zufrieden sein. Die dritte Episode der Seapoint-Produktion steigerte sich in diesem Jahr sogar wieder. In der Vorwoche sah es mit nur noch elf Prozent ein bisschen kritisch aus, Luft nach unten gab es nicht mehr viel. Die Geschehnisse rund um Rosenverteilerin Alisa wollten nun in dieser Woche aber 13,7 Prozent der Umworbenen sehen. Insgesamt stieg die Reichweite um über 200.000 Menschen an, so kamen wieder mehr als zwei Millionen Fans zusammen. Gemessen wurden 2,02 Millionen Fans ab drei Jahren.
Denkt man an manche RTL-Sommershow der vergangenen Jahre, die am Mittwochabend für schlechte Marktanteile sorgte, dann kann man in Köln mit den von «Die Bachelorette» erbrachten Werten wahrlich zufrieden sein. Die dritte Episode der Seapoint-Produktion steigerte sich in diesem Jahr sogar wieder. In der Vorwoche sah es mit nur noch elf Prozent ein bisschen kritisch aus, Luft nach unten gab es nicht mehr viel. Die Geschehnisse rund um Rosenverteilerin Alisa wollten nun in dieser Woche aber 13,7 Prozent der Umworbenen sehen. Insgesamt stieg die Reichweite um über 200.000 Menschen an, so kamen wieder mehr als zwei Millionen Fans zusammen. Gemessen wurden 2,02 Millionen Fans ab drei Jahren.Deutlich zulegen konnte auch die Eyeworks-Produktion «Adam sucht Eva», die nach 21.15 Uhr einen Sprung um 1,4 Prozentpunkte nach oben machte. Gemessen wurden somit für RTL gute 14,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Die Reichweite insgesamt stieg gegenüber der Staffelpremiere sieben Tage zuvor leicht um 80.000 Menschen an. Im Schnitt schalteten in dieser Woche 2,46 Millionen Menschen ab drei Jahren ein.
«stern TV» half das nicht ganz so viel. Die Sendung mit Steffen Hallaschka war am Mittwochabend das schwächste Glied in der Kette. Ermittelt wurden hier 12,7 Prozent Marktanteil – die Reichweite der bis Mitternacht andauernden Show belief sich im Schnitt auf 1,81 Millionen.
 
						 
						




 


 «Law & Order UK»: RTL Nitro mit Deutschlandpremiere
«Law & Order UK»: RTL Nitro mit Deutschlandpremiere Sky schnappt sich letzte Aktien
Sky schnappt sich letzte Aktien 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




