 Die vier abschließenden Monate des Fernsehjahres 2014 drehen sich am ZDF-Nachmittag rund um das Thema 'Backen': Von September bis November steht zunächst die derzeit in Produktion befindliche zweite Staffel von «Deutschlands bester Bäcker» an (wir berichteten), nach Ablauf der Staffel wird es dann weihnachtlich. Wie der Mainzer Sender bekannt gibt, startet am Montag, dem 30. November, nämlich um 15.05 Uhr «Deutschlands bester Weihnachtsbäcker».
Die vier abschließenden Monate des Fernsehjahres 2014 drehen sich am ZDF-Nachmittag rund um das Thema 'Backen': Von September bis November steht zunächst die derzeit in Produktion befindliche zweite Staffel von «Deutschlands bester Bäcker» an (wir berichteten), nach Ablauf der Staffel wird es dann weihnachtlich. Wie der Mainzer Sender bekannt gibt, startet am Montag, dem 30. November, nämlich um 15.05 Uhr «Deutschlands bester Weihnachtsbäcker».Das 18-teilige Special wird immer montags bis freitags zu sehen sein, das große Finale ist demnach am Freitag, den 23. Dezember 2015. Die Dreharbeiten werden im September beginnen, ab sofort können sich Konditoren und Bäcker online für den Wettstreit im Zubereiten unvergleichlicher Vanillekipferl, Lebkuchen, Stollen oder Zimtsterne bewerben.
Die Produktion des Nachmittagsformats übernimmt die Shine Germany GmbH in Zusammenarbeit mit der Endemol Shine Group. Holger Rettler ist als Produzent tätig. Die verantwortliche Redakteurin im ZDF ist Petra Erschfeld.





 


 Dank aufregender Bundesliga-Woche: «Doppelpass» zweistellig
Dank aufregender Bundesliga-Woche: «Doppelpass» zweistellig Arbeitet ProSieben an «Wetten, dass..?»-Ersatz?
Arbeitet ProSieben an «Wetten, dass..?»-Ersatz? 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel